Usain Bolt in Verhandlung mit Central Coast Mariners
Foto: Imago/PanoramiC
Bereits mehrfach in der Vergangenheit bekräftigte Usain Bolt seinen Wunsch, als Fußballprofi aktiv zu sein. So tauchte der Sprint-Superstar auch schon bei Borussia Dortmund zum Training auf. Eine Verpflichtung des mehrfachen Weltmeisters und Olympiasiegers über 100 und 200 Meter kam aber nicht zustande. Nun könnte sich der Wunsch nach einer Karriere als Fußballer vielleicht doch noch erfüllen.
Usain Bolt soll mit Central Coast Mariners verhandeln
Denn nun wird berichtet, dass sich Usain Bolt in Gesprächen mit den Central Coast Mariners aus der australischen A-League befindet. Dabei wird offenbar derzeit über ein sechswöchiges Probetraining verhandelt. Nach den Trainings beim BVB, bei Strömsgodset in Norwegen und bei den Mamelodi Sundowns in Südafrika könnte nun also ein Probetraining in Australien folgen. Vielleicht kann der Weltrekordhalter über die 100 Meter und 200 Meter Sprintstrecke ja beim Klub aus der australischen A-League tatsächlich unterkommen und seine zweite Karriere doch noch ankurbeln.
A-League Klub bestätigt Verhandlungen
Der Klub vom fünften Kontinent, der am Montag den früheren Hull City Manager Mike Phelan als Sportdirektor unter Vertrag nahm, bestätigte bereits die Verhandlungen mit Usain Bolt. Dabei soll vor allem verhandelt werden, wie die Rolle von Bolt bei den Central Coast Mariners aussehen könnte. Grundsätzlich geht es dabei zunächst um ein sechswöchiges Probetraining, das keine Garantie auf eine spätere Beschäftigung als Fußballprofi bedeute, hieß es von Seiten der Mariners. Australische Fußballexperten feierten den Deal bereits als wichtigen Schritt, um das Profil der A-League zu stärken. Aufmerksamkeit wäre der australischen Liga wohl mit der Verpflichtung von Usain Bolt sicher. Aber ob der achtfache Sprint-Olympiasieger auch fußballerisch überzeugen kann? Die kommenden Wochen werden es vielleicht zeigen.
Keine Kommentare vorhanden