Van Persie zurück nach England? Crystal Palace buhlt um Fenerbahce-Star
Altmeister Robin van Persie soll mit einer Rückkehr in die Premier League liebäugeln. Der Stürmer steht derzeit noch bei Fenerbahce Istanbul unter Vertrag, wo er aber nicht vollends zufrieden ist. Crystal Palace wird ein Interesse nachgesagt und der 33-jährige Routinier ist nicht abgeneigt. Fenerbahce hat derweil schon einen potentiellen Nachfolger für den wechselwilligen Torjäger im Visier.
Crystal Palace vor Überraschungscoup: Kommt van Persie?
Laut englischen Medienberichten bastelt Crystal Palace an einem Überraschungscoup. Denn wie der „Daily Mirror“ in Erfahrung bringen konnte, will Frank de Boer, der bei den Eagles seit Kurzen die sportliche Verantwortung trägt, seinen niederländischen Landsmann Robin van Persie in sein Team holen. Der Angreifer hat bei Fenerbahce Istanbul nur noch Vertrag bis Juni 2018. Weiter heißt es, dass sich RvP eine Rückkehr nach England sehr gut vorstellen könne, nachdem er die Premier League vor zwei Jahren Richtung Bosporus verlassen hat.
Crystal Palace, die die letzten Saison als Elfter im gesicherten Mittelfeld beendeten, sind noch auf der Suche nach Verstärkung und van Persie könnte Christian Benteke in der Offensive etwas unter die Arme greifen.
Foto: cristiano barni / Shutterstock.com
Frust bei van Persie: Nur noch Joker bei Fener
Manchester United hat den einstigen Stürmerstar im Sommer 2015 für überschaubare 5,50 Millionen Euro an Fenerbahce transferiert, doch nun will der Linksfuß offenbar den Klub verlassen, da sich bei ihm in der letzten Saison mehr und mehr Frust breit gemacht hat. Schließlich musste sich van Persie mit der Rolle des Edeljokers arrangieren und stand lediglich in zehn Spielen der türkischen Süper Lig in der Startelf und dabei auch nur sechsmal über die volle Spielzeit auf dem Platz. Insgesamt kann der 101-malige Nationalspieler der Niederlande 24 Einsätze vorweisen, in denen er neun Tore und drei Vorlagen verbuchte.
Obwohl sich van Persie, der Anfang August seinen 34. Geburtstag feiert, im Spätherbst seiner Karriere befindet, weckt der ehemalige Arsenal-Goalgetter weiterhin Begehrlichkeiten. So sollen auch Stoke City, West Ham United und der FC Middlesbrough Interesse an einer Verpflichtung signalisiert haben, auch sein Ex-Klub Feyenoord Rotterdam wurde bereits gehandelt, doch Crystal Palace gilt als erster Ansprechpartner.
Fener: Seydo Doumbia als van Persie-Ersatz
Sollten die Eagles Fenerbahce ein ordentliches Angebot unterbreiten, scheint ein Wechsel sehr realistisch. Und der türkische Spitzenklub, der letzte Saison hinter Besiktas Zweiter wurde, soll sich seinerseits bereits nach einem Ersatz umschauen. Fener-Trainer Vitor Pereira hat es dabei allen voran auf Seydou Doumbia vom AS Rom abgesehen.
Keine Kommentare vorhanden