Vertragsauflösung: VfL Osnabrück und Joe Enochs gehen getrennte Wege
Foto: Joe Enochs/Imago/Martin Hoffmann
Joe Enochs gehört zum VfL Osnabrück – seit 1996 ist er in dem Verein tätig. Erst als Spieler, später dann als Co-Trainer, Interimstrainer, Leiter der Nachwuchsabteilung und von 2015 an auch als Trainer der Profimannschaft. Allerdings war ihm als solcher am Ende kein Erfolg mehr beschieden und er wurde im Oktober 2017 als Cheftrainer freigestellt. Jetzt haben sich der US-Amerikaner und der VfL auf eine Vertragsauflösung geeinigt. „Entgegen unserer eigentlichen Haltung, über vertragliche Vereinbarungen nicht öffentlich zu kommunizieren, haben uns die Berichterstattung von verschiedenen Medien und die daraus resultierenden Gerüchte in den vergangenen Tagen dazu veranlasst, die Vertragsauflösung mit Joe Enochs bekannt zu machen“, so Jürgen Wehlend, Geschäftsführer des VfL Osnabrück.
Freistellung war eine emotional schwierige Angelegenheit
„Joe hat mit seinem langjährigen Engagement, der Übernahme von Verantwortung als Cheftrainer in einer sehr kritischen Phase bis hin zu seinem persönlichen Verhalten in der Situation im Herbst letzten Jahres gegenüber dem VfL absolute Loyalität bewiesen. Auch in der emotional extrem schwierigen Phase nach seiner Freistellung ist er sich und dem VfL treu geblieben und hat sein Wort gehalten“, so Wehlend weiter. Enochs zu der Vertragsauflösung: „Auch wenn ich nach meiner Freistellung emotional eine schwere Zeit hinter mir habe, habe ich dem VfL viel zu verdanken. Insofern war es für mich selbstverständlich, die Gespräche mit dem VfL aufzunehmen und meinen Vertrag auch im Sinne des Vereins im Januar aufzulösen. Ich möchte mich bei allen Fans der Lila-Weißen für eine unglaublich intensive und schöne Zeit bedanken und wünsche dem VfL alles Gute.“
Keine Kommentare vorhanden