VfB Lübeck holt sich Ahmet Arslan zurück
Der Regionalligist VfB Lübeck hat zum siebten Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sichert sich die Dienste von Ahmet Arslan. Der drittligaerfahrene Spieler war schon einmal beim VfB, in der A-Jugend war er mit dabei, als 2011 die U19 den Sprung in die U19-Bundesliga schaffte. Er hatte später im Herrenbereich gleich nach der Insolvenz des Vereins mit 22 Toren einen großen Anteil daran, dass die Grün-Weißen nach nur einem Jahr in der Oberliga wieder in die Regionalliga zurückkehren konnten. Schließlich wechselte er zum Hamburger SV, wo er für die U23 in der Regionalliga insgesamt 63 Einsätze absolvierte, dabei 32 Tore schoss und 16 Assists gab. Außerdem stand er einmal in der Bundesliga auf dem Platz.
Viel Erfahrung in der 3. Liga
2016 wechselte er zum VfL Osnabrück in die 3. Liga und absolvierte hier 57 Pflichtspiele, davon 49 in der 3. Liga, und erzielte fünf Tore. Sein Vertrag wurde jedoch nach der vergangenen Saison nicht wieder verlängert. Der VfB-Sportvorstand Michael Hopp bemühte sich daher um eine Rückkehr des Stürmers, was ihm schließlich gelang.
Alle freuen sich über die Rückkehr von Arslan
„Seitdem klar war, dass Ahmet auf dem Markt ist, haben wir uns intensiv um ihn bemüht. Wir sind glücklich, dass sich Ahmet für uns entschieden hat und damit zwar nicht für die lukrativste aber für die beste Variante. Zugleich sind wir der Überzeugung, dass Ahmet uns mit seinen uns allen sehr gut bekannten Qualitäten noch einmal ein Stück besser macht“, so Michael Hopp. Von den Bemühungen hat der Spieler etwas mitbekommen: „Mich hat beeindruckt, wie intensiv sich der VfB um mich bemüht hat“, berichtet Ahmet Arslan von den letzten Wochen. „Ich habe schnell gespürt, dass mich der ganze Verein mit voller Überzeugung haben wollte. Zudem sind meine Ziele und die des Vereins deckungsgleich. Nachdem ich die Mannschaft nun schon ein paar Mal live sehen konnte, bin ich der festen Überzeugung, dass wir diese auch gemeinsam erreichen können. Ich freue mich sehr, wieder zu Hause zu sein.“
Keine Kommentare vorhanden