VfB Lübeck verpflichtet mit Kevin Tittel einen neuen Keeper
Foto: imago/Picture Point
Der VfB Lübeck hat ein Torwartproblem: Denn Benjamin Gommert hat sich verletzt. Nun hat der Verein reagiert und die Verpflichtung von Kevin Tittel bekanntgegeben. Der stand zuletzt beim Chemnitzer FC unter Vertrag, hat also viel Drittligaerfahrung vorzuweisen. 13-mal stand er dort auf dem Platz, zwischen 2015 und 2018. Ausgebildet wurde er in seiner Geburtsstadt, beim Hamburger SV, danach schloss er sich Eintracht Norderstedt an. Später wechselte er zum SV Halstenbek, wo er sich für einen Vertrag beim Chemnitzer FC empfehlen konnte. Er soll nun in Lübeck in Konkurrenz zur neuen Nummer eins Malte Schuchardt treten. Der 20-jährige übernahm die Position von Gommert, der sich eine Verletzung an der Schulter zuzog.
Großes Lob vom Sportdirektor für den Ersatzkeeper Malte Schuchardt
„Malte hat seine Aufgabe nach Bennys Ausfall hervorragend gelöst und geniest weiterhin unser Vertrauen. Für den Fall, dass auch ihm etwas passieren sollte, haben wir nun mit Kevin einen weiteren drittligaerfahrenen Keeper in unseren Reihen“, sagte Lübecks Sportdirektor Stefan Schnoor in einer Vereinsmitteilung. „Kevin hat uns in der vergangenen Woche im Probetraining sportlich und auch in den geführten Gesprächen charakterlich überzeugt.“
Der Umbau der Pappelkurve im Stadion kann nun endlich nach langer Planungszeit beginnen
Der VfB ist mit großen Hoffnungen und Ambitionen in die neue Regionalligasaison gestartet und liegt punktgleich mit dem VfL Wolfsburg II auf dem zweiten Platz, allerdings mit noch einem Spiel weniger auf dem Zettel. In der laufenden Saison mussten die Lübecker noch keine Niederlage einstecken. Und auch abseits des Spielfeldes werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Denn der Umbau der Pappelkurve im Stadion an der Lohmühle hat nun endlich begonnen. Seit Monaten schon ziehen sich die Planungen hin. „Hintergrund der Bearbeitungsdauer war offenbar, dass im Zuge unseres Bauantrages die Sicherheitsanforderungen für das gesamte Stadion einer umfassenden Prüfung unterzogen wurden. Dies hatten wir nicht vorhergesehen“ so der Verein. Laut Vereinsangaben kann nun mit dem Ausbau begonnen werden. Es wird ein moderner Fanblock inklusive Überdachung entstehen.
Keine Kommentare vorhanden