VfB Stuttgart: Ablösefreier Kempf vom SC Freiburg als Badstuber-Ersatz?
Mit Marc-Oliver Kempf vom SC Freiburg kommt im Sommer ein hochtalentierter und gefragter Innenverteidiger ablösefrei auf den Markt. Denn der 22-Jährige hat bereits durchklingen lassen, dass er seinen auslaufenden Vertrag beim Sportclub nicht verlängern und den Breisgauern zur neuen Saison den Rücken kehren wird. Der U21-Europameister wird bereits mit Benfica Lissabon in Verbindung gebracht, zudem wollen mehrere Bundesligisten wie Hannover 96 ihr Glück versuchen. Die Liste der Kempf-Interessenten kann nach Angaben des „kicker“ nun um den VfB Stuttgart erweitert werden, denn auch bei den Schwaben steht der Abwehrspieler auf der Wunschliste. Das Interesse ist gleich in mehrfacher Hinsicht nachvollziehbar, da sich bei den Schwaben personeller Handlungsbedarf für das Abwehrzentrum andeutet.
Foto: Imago/Jan Hübner
Kempf als Nachfolger von Badstuber und / oder Pavard nach Stuttgart?
Denn beim VfB Stuttgart hat Holger Badstuber ebenfalls nur noch bis zum Saisonende einen gültigen Vertrag. Stand jetzt ist es vollkommen offen, ob der verletzungsanfällige Ex-Nationalspieler, der gerne wieder international spielen will, seinen Kontrakt am Neckar verlängert. Zugleich könnte Kempf aber auch als potentieller Nachfolger von Benjamin Pavard verpflichtet werden. Der 21-jährige Innenverteidiger hat sich mit seinen starken Leistungen nicht nur in die französische Nationalmannschaft gespielt, sondern angeblich Begehrlichkeiten beim FC Bayern, Borussia Dortmund und der AS Rom geweckt. Zwar wollen die Stuttgarter mit Pavard verlängern, doch klopft ein Top-Klub an, dürfte er schwer werden, ihn zu halten sein.
Aber auch unabhängig von der Personalie Badstuber und Pavard ist Kempf für den VfB Stuttgart aufgrund seiner Qualität und seines auslaufenden Vertrags ein interessanter Mann.
Keine Kommentare vorhanden