VfB Stuttgart – Borussia Dortmund: Die möglichen Aufstellungen
Zur Ouvertüre des 12. Spieltags der Bundesliga hat der VfB Stuttgart am Freitag (17.11.2017; 20.30 Uhr) Borussia Dortmund zu Gast. Die heimstarken Schwaben, die all ihre 13 Punkte auf eigenen Rasen eingefahren haben und daheim noch ungeschlagen sind (4 Siege, 1 Unentschieden), liegen als Zwölfter im gesicherten Mittelfeld und können gegen den Favoriten aus Dortmund ohne Druck aufspielen. Der BVB befindet sich hingegen in einer kleinen Krise. Durch die jüngste 1:3-Heimpleite gegen den FC Bayern ist der Rückstand auf den Spitzenreiter bereits auf sechs Punkte angewachsen. Ohnehin wartet der Tabellendritte seit vier Runden auf einen Dreier und kassierte dabei drei Pleiten und insgesamt zwölf Gegentore. Doch welches Personal werden die Trainer aufbieten? Wir werfen einen Blick auf die voraussichtlichen Startformationen beider Teams.

Foto: Imago/Sportfoto Rudel
Die voraussichtliche Aufstellung vom VfB Stuttgart
Nach der jüngsten 1:3-Pleite gegen den HSV kann Trainer Hannes Wolf wohl wieder auf seinen Kapitän Christian Gentner Gentner zurückgreifen, der nach sein schweren Gesichtsverletzung wieder im Mittelfeld die Fäden ziehen könnte. Auch Holger Badstuber scheint sein Oberschenkelprobleme auskuriert zu haben und dürfte wieder seinen angestammten Platz im Defensivverbund einnehmen, der in fünf Heimspielen erst ein Gegentor zugelassen hat. Doch eine Einsatzgarantie gibt es in beiden Fällen nicht. Definitiv nicht verfügbar ist Mittelfeldspieler Dzenis Burnic, der eine Gelb-Rot-Sperre absitzen muss. Darüber hinaus gibt es noch einige Langzeitverletzte (Kaminski, Mane, Zimmermann, Donis). Mit dieser Elf könnte der VfB Stuttgart beginnen:
- Tor: Ron-Robert Zieler
- Abwehr: Timo Baumgartl, Benjamin Pavard, Holger Badstuber
- Mittelfeld: Andreas Beck, Emiliano Insua, Christian Gentner, Santiago Ascacibar
- Sturm: Takuma Asano, Daniel Ginczek, Chadroc Akolo
Die voraussichtliche Aufstellung von Borussia Dortmund
Dan-Axel Zagadou dürfte nach verbüßter Rotsperre direkt in der Innenverteidigung starten und könnte Ömer Toprak ersetzen, der ohnehin von leichten Kniebeschwerden geplagt wird, bis zum Spiel aber einsatzfähig sein soll. Abgesehen von den Langzeitverletzte Marco Reus, Erik Durm, Lukasz Piszeck und Sebastian Rode sowie dem aus disziplinarischen Gründen nicht im Kader stehenden Pierre-Emerick Aubameyang kann BVB-Coach Peter Bosz wohl aus dem Vollen schöpfen. Nach der Schwächephase der letzten Wochen will der Niederländer im Mittelfeldzentrum nicht mehr rotieren, wobei Julian Weigl auf der Sechs gesetzt ist. Wir erwarten Borussia Dortmund mit folgender Startformation:
- Tor: Roman Bürki
- Abwehr: Marc Bartra, Sokratis, Dan-Axel Zagadou, Raphael Guerreiro
- Mittelfeld: Julian Weigl, Mario Götze, Shinji Kagawa
- Sturm: Maximilian Philipp, Andriy Yarmolenko, Christian Pulisic
Keine Kommentare vorhanden