VfB Stuttgart: Diese 4 Leistungsträger sollen vorzeitig verlängern
Der VfB Stuttgart hat nach dem Aufstieg einen soliden Start hingelegt und belegt nach neun Spieltagen mit 10 Punkten den 13. Platz. Doch angesichts der eklatanten Auswärtsschwäche (0 Punkte, 2:10 Tore) wäre für die Schwaben noch mehr drin gewesen. Auch um die Durchschlagskraft der Offensivabteilung könnte es besser bestellt sein, sodass sich die Verantwortlichen derzeit auf Stürmersuche befinden. Aber auch mit einigen Leistungsträgern will der VfB zeitnah Gespräche über eine Vertragsverlängerung suchen, wie der „kicker“ berichtet. Das gilt allen voran für Innenverteidiger Benjamin Pavard, der im Defensivverbund eine feste Größe ist. Der Kontrakt des 21-jährigen Franzosen, der seit 2016 für die Schwaben spielt, läuft zwar noch bis 2020, doch da im Sommer bereits RB Leipzig anklopfte, soll zeitnah verlängert werden.
Auch Zieler, Kaminiski & Badstuber sollen gebunden werden
Das gleiche gilt für Torwart Ron-Robert Zieler, der erst im Sommer von Leicester City zum Aufsteiger wechselte und Stammkeeper unter Trainer Hannes Wolf ist. Der 28-Jährige ist ebenfalls noch bis 2020 gebunden. Zudem plant man beim VfB Stuttgart auch langfristig mit den beiden Abwehrkräften Marcin Kaminski (Vertrag bis 2019) und Holger Badstuber (Vertrag bis 2018), deren Arbeitspapiere ebenfalls ausgedehnt werden sollen.
Wie es hingegen mit den Leihspielern Josip Brekalo (VfL Wolfsburg), Takuma Asano (FC Arsenal) und Carlos Mane (Sporting Lissabon) weitergeht, ist derzeit vollkommen offen. Die Offensivkräfte Brekalo und Asano kommen regelmäßig zum Einsatz, konnten aber noch nicht nachhaltig überzeugen. Mane hat hingegen nach seiner schweren Knieverletzung in dieser Saison noch kein Spiel bestritten. Zwar könnten die Schwaben bei Mane, für 15 Millionen Euro, und Brekalo, für 18,5 Millionen, jeweils von der Kaufoption Gebrauch machen, doch die Summen liegen wohl deutlich über den finanziellen Möglichkeiten der Stuttgarter.
Keine Kommentare vorhanden