VfB Stuttgart gegen SV Werder Bremen: Live im TV & Livestreams
Foto: imago/Sven Simon
Der VfB Stuttgart hat in der laufenden Saison noch keinen einzigen Sieg einfahren können und belegt mit zwei Punkten den vorletzten Platz, knapp für dem FC Schalke 04. Am Mittwoch ging die Partie in Leipzig mit 0:2 verloren, die nächste Chance auf einen Dreier haben die Schwaben morgen Nachmittag zuhause gegen den SV Werder Bremen. Die Norddeutschen sind mit elf Punkten auf Rang drei und momentan richtig gut drauf, ein Heimsieg gegen die Bremer wird daher außerordentlich schwer. Wir dürfen gespannt sein, wie Tayfun Korkut und seine Mannen auf die jüngsten Pleiten reagieren werden. Wir haben recherchiert, wie und wo dieses Spiel live zu sehen sein wird.
Stuttgart gegen Bremen live im TV sehen
Das Spiel zwischen Stuttgart und Werder Bremen wird im TV exklusiv vom Pay-TV Sender Sky angeboten. Das ist mit Kosten und einem langfristigen Vertrag verbunden. Außerdem muss Kabel oder Satellitenempfang vorhanden sein, ansonsten funktioniert die Übertragung nicht. Für Kurzentschlossene ist dieser Weg ohnehin keine Lösung, denn wer noch keinen Vertrag hat, wird einige Werktage brauchen, um nach der Antragsstellung die Partie auf dem Fernseher zu sehen zu bekommen. Zum Glück für alle Fußballfans gibt es aber noch andere Mittel und Wege, um das Spiel Stuttgart gegen Werder Bremen nicht zu verpassen.
Stuttgart gegen Bremen als Livestream im Internet
Die Partie zwischen Stuttgart und Bremen wird nicht nur im TV, sondern auch im Internet als Livestream angeboten. Auch hier ist Sky die einzige Adresse, die wir uns merken müssen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Modell, können wir uns hier aussuchen, wie lange wir den Zugang nutzen wollen: Einen Tag, eine Woche oder einen Monat. Die Kosten belaufen sich auf zehn bis 30 Euro, je nach gewähltem Zeitraum. Die „kurzen“ Abos enden jeweils automatisch, nur die monatliche Variante muss rechtzeitig wieder gekündigt werden, damit sie sich nicht um einen weiteren Monat verlängert. Die technische Seite ist einfach: Der Stream wird auf dem Computer angeboten, aber auch mit der entsprechenden App auf dem Smartphone oder dem Tablet. Wer lieber seinen Fernseher nutzen möchte, benötigt einen Smart-TV – ebenfalls mit der entsprechenden App und natürlich einer Internetverbindung. Aber auch auf Spielekonsolen oder einigen Blue-Ray Playern ist die App inzwischen ohne weiteres nutzbar. Damit hat Sky eine tolle, flexible und einigermaßen erschwingliche Möglichkeit gefunden, dem Fußballfan den Genuss der Bundesliga nicht vorzuenthalten.
Stuttgart gegen Bremen bei Amazon Music
Es gibt noch eine dritte Variante, das Spiel zwischen Hoffenheim und Leipzig live zu verfolgen: Das Webradio. Der einzige Anbieter ist in diesem Falle der Internetkonzern Amazon. Allerdings gibt es die Audioversion nur für Prime Kunden und Nutzer von Amazon Music Unlimited ohne weitere Zusatzkosten. Eine andere Möglichkeit gibt es hierbei nicht. Nutzbar ist das Webradio per PC oder aber mit der Amazon Music App auch auf dem Smartphone oder dem Tablet, so dass auch unterwegs keine Informationen verpasst werden.
Keine Kommentare vorhanden