VfB Stuttgart – SC Freiburg: Die möglichen Aufstellungen
Im Rahmen des zehnten Spieltages der Bundesliga bekommen wir die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg zu sehen. Angepfiffen wird um 18:00 Uhr in der Mercedes-Benz Arena und dem Sportclub steht eine schwere Aufgabe bevor. Denn die Schwaben haben in der laufenden Saison zuhause noch keine Niederlage kassiert, egal wer da zu Besuch gekommen ist. Eine Serie, die, wenn es nach Trainer Christian Streich geht, natürlich gerne heute Abend enden könnte. Damit das passiert muss der Coach allerdings alles aufbieten, was sich so im Kader tummelt. Und auch Hannes Wolf wird mit den Schwaben gefordert sein, will er nicht die erste Heimniederlage der Saison kassieren. Wir haben uns mit den möglichen Startaufstellungen beider Mannschaften näher befasst.
Foto: Imago/Sportfoto Rudel
Die voraussichtliche Startaufstellung beim VfB Stuttgart
Beim VfB Stuttgart reißt die Unglücksserie in Sachen Verletzungen einfach nicht ab. Wie vor einigen Tagen bekannt wurde, wird auch Alexander Meyer für die nächste Zeit ausfallen, er erlitt einen Muskelfaserriss. Aber auch Marcin Kaminski (Bänderriss im Sprunggelenk), Carlos Mané (Knorpelschaden Knie), Matthias Zimmermann (Kreuzbandriss), Anastasios Donis (Schultereckgelenkssprengung), Christian Gentner (Kopfverletzung) und Orel Mangala (Verletzung in der Gesäßmuskulatur) stehen teilweise seit Monaten nicht zur Verfügung. Trainer Hannes Wolf muss also wieder improvisieren, wenn es um die Aufstellung geht. Chadrac Akolo wird wohl im offensiven Mittelfels auf der rechten Seite beginnen, Dzenis Burnic könnte den angeschlagenen Santiago Ascacibar ersetzen. Wir rechnen mit folgender Startaufstellung:
- Tor: Ron-Robert Zieler
- Abwehr: Andreas Beck, Benjamin Pavard, Timo Baumgartl, Emiliano Insua
- Mittelfeld: Chadrac Akolo, Santiago Ascacibar, Dennis Aogo, Josip Brekalo
- Sturm: Takuma Asano, Simon Terodde
Die voraussichtliche Startelf beim SC Freiburg
Der SC Freiburg hat ebenfalls eine sehr lange Liste mit verletzten Spielern: Karim Guédé (Bänderriss), Philipp Lienhart (Knieverletzung), Manuel Gulde (Rückenbeschwerden), Vincent Sierro (Muskelfaserriss Oberschenkel), Georg Niedermeier (Rückenbeschwerden), Jonas Meffert (Fußverletzung) und Marc-Oliver Kempf (Muskelverletzung) werden wohl nicht zur Verfügung stehen, auch wenn Niedermeier, Meffert und Kempf schon wieder im Aufbautraining sind. Vor allem, was Lienhart angeht, ist jetzt Ersatz in der Defensive gefragt. Der Innenverteidiger verletzte sich beim Spiel gegen Hertha BSC. Wir rechnen damit, dass ihn Robin Koch ersetzen wird. Ansonsten wird Christian Streich sicherlich den gleichen Spielern vertrauen, die auch bereits in Berlin zum Einsatz gekommen sind, der Trainer möchte, dass sich die Spieler weiter bewähren können und nach dem Sieg im DFB-Pokal gegen Dynamo Dresden nun auch ein Erfolgserlebnis in der Liga verdient haben. Hier also die von uns vermutete Startaufstellung:
- Tor: Alexander Schwolow
- Abwehr: Robin Koch, Julian Schuster, Caglar Söyüncü
- Mittelfeld: Pascal Stenzel, Nicolas Höfler, Mike Frantz, Christian Günter
- Sturm: Janik Haberer, Florian Niederlechner, Marco Terrazzino
Keine Kommentare vorhanden