VfB Stuttgart: Trainersuche vor Abschluss – Weinzierl im Anflug
Foto: imago/Sven Simon
Nur zwei Tage nach der Entlassung von Tayfun Korkut hat der VfB Stuttgart einen neuen Trainer an der Angel. Laut übereinstimmenden Medienberichten ist Markus Weinzierl der große Favorit auf den Trainerposten bei den Schwaben. Mit dem 43-Jährigen, der nach seinen Tätigkeiten beim FC Augsburg und FC Schalke seit über einem Jahr ohne Verein ist, sollen sich die Stuttgarter laut dem „kicker“ weitestgehend einig sein, sodass zeitnah mit einer Vollzugsmeldung zu rechnen ist. Beide Parteien müssen lediglich noch letzte Details klären, wozu beispielsweise auch die Besetzung des Trainerstabs gehören soll. Dass der VfB Stuttgart bei Weinzierl anklopft, überrascht nicht. Denn schon im Januar nach der Freistellung von Hannes Wolf war er die Wunschlösung der VfB-Verantwortlichen.
Weinzierl fast im Winter schon VfB-Trainer
Damals platzte der Deal aber auf der Zielgeraden, da der VfB unter Zeitdruck stand und Weinzierl zuvor noch über eine Vertragsauflösung mit Schalke hätte verhandeln müsse. Zudem sei man sich in puncto Laufzeit des Arbeitspapiers uneins gewesen. Doch diesmal stehen alle Zeichen auf Grün, zumal auch der Kontrakt mit den Knappen aufgelöst wurde.
Sollte Weinzierl den VfB Stuttgart übernehmen, würde sie einen echten ‘VfB-Experten’ gewinnen. Denn während seiner vierjährigen Tätigkeit beim FC Augsburg (2012 bis 2016) verbuchte er in acht Duellen mit dem VfB sieben Siege bei nur einer Niederlage!
Auch Bosz und Stöger waren Thema in Stuttgart
Neben Favorit Markus Weinzierl hat man sich am Wasen auch mit anderen Kandidaten befasst. So sollen auch Peter Bosz und Peter Stöger kontaktiert worden sein. Zudem machten Markus Gisdol, Ralph Hasenhüttl und Roger Schmidt die Runde. Selbst Jürgen Klinsmann war im Gespräch.
Korkut, der erst seit Ende Januar im Amt war, wurde nach einem Fehlstart mit 5 Punkten aus den acht Spielen am Sonntag vom VfB Stuttgart vor die Tür gesetzt, zudem wurde der 44-Jährige wegen seiner oft biederen Spielweise kritisiert. Die Schwaben, die am Wochenende mit 1:3 bei Hannover 96 verloren, sind aktuell Tabellenletzter der Bundesliga und empfangen nach der Länderspielpause am 20. Oktober Spitzenreiter Borussia Dortmund. Höchst wahrscheinlich sitzt dann Weinzierl auf der VfB-Trainerbank!
Keine Kommentare vorhanden