VfB Stuttgart: Wer wird Nachfolger von Hannes Wolf?
Foto: Imago/Sven Simon
Nachdem sich der VfB Stuttgart von Cheftrainer Hannes Wolf getrennt hat, steht nun für die Verantwortlichen die schwere Suche nach einem Nachfolger an. Denn die Schwaben stehen unter Zugzwang, recht schnell einen Chefcoach unter Vertrag zu nehmen, mit dem der Klassenerhalt geschafft werden kann. Namen werden bereits einige gehandelt.
VfB Stuttgart: die möglichen Nachfolger
So taucht bei vielen Fans der Name Thomas Tuchel als möglicher Nachfolger von Hannes Wolf auf. Der einstige Trainer von Borussia Dortmund und dem 1. FSV Mainz 05 würde sicherlich neuen Schwung in die Truppe bringen. Doch erscheint es eher unwahrscheinlich, dass sich Tuchel den Job beim VfB antut. Auch der Name Markus Weinzierl wird rund um die Mercedes-Benz-Arena gehandelt. Doch auch eine Verpflichtung des früheren Augsburg- und Schalke-Coaches scheint momentan eher nicht der Fall zu sein. Zumindest gab es bislang wohl noch keinen Kontakt der Schwaben mit dem einstigen Spieler der Stuttgarter Kickers.
Tayfun Korkut oder Andries Jonker mit Chancen auf den Trainerposten beim VfB
Der Blick auf die Liste der verfügbaren Trainer zeigt auf, dass es derzeit doch einige interessante verfügbare Trainer gibt. Doch Namen wie Thomas Schaaf, Mirko Slomka, Thorsten Frings, Mike Büskens oder Bernd Schuster werden eher weniger mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht. Wenn in Stuttgart ein neuer Trainer gesucht wird, werden auch immer zwei Namen erfolgreicher früherer Trainer genannt: Felix Magath und Christoph Daum. Beide wären zwar aktuell verfügbar, doch erscheint es kaum vorstellbar, dass VfB-Sportchef Michael Reschke derart starke Persönlichkeiten als Cheftrainer dulden würde. Auch eine Rückkehr von Jens Keller oder eine Verpflichtung des früheren U17 Coaches Markus Gisdol, der gerade beim Hamburger SV die Koffer packen musste, scheint eher unwahrscheinlich zu sein. Da scheint es schon wahrscheinlicher zu sein, dass der frühere U19 Coach Tayfun Korkut verpflichtet wird. Ebenso werden auch Andries Jonker Chancen auf den Chefcoachposten beim VfB Stuttgart eingeräumt. Als der Niederländer nämlich Cheftrainer beim VfL Wolfsburg war, blühte Mario Gomez auf. Und Gomez gilt nun immerhin als der Hoffnungsträger schlechthin im Schwabenland, wenngleich ein Gomez alleine den VfB nicht vor dem Abstieg retten kann. Gespannt dürfen wir also darauf blicken, wen der Tabellen-15. der Fußball-Bundesliga in den kommenden Tagen verpflichten wird.
Keine Kommentare vorhanden