VfL Bochum: Felix Bastians jetzt doch vor Wechsel zu Stielike-Club nach China
Foto: Felix Bastians/Imago/Eibner
Das hatte sich in keinster Weise abgezeichnet, sofern man den Beteuerungen der Beteiligten in den letzten Wochen Glauben geschenkt hatte. Felix Bastians soll jetzt doch vor einem Wechsel nach China stehen. Ziel ist dabei der Club Tianjin Teda, der von Uli Stielike, Ex-Real-Madrid-Star und deutscher Nationalspieler, trainiert wird. Kolportiert wird eine Ablöse in Höhe von etwa einer Million Euro. Diese könnte sich noch einmal erhöhen, sollte Bastians seinen kommenden Vertrag noch einmal verlängern. Auch Felix Bastians selbst wird in Millionenhöhe von diesem Wechsel nach Fernost profitieren. Etwa eine Million Euro würde sein Verdienst in Tianjin betragen.
Eine Million Ablöse, eine Million Gehalt für Bastians
Am vergangenen Mittwoch hatten Bastians und die Bochumer Verantwortlichen Hochstätter, Villis und Volpers ein diesbezügliches Gespräch geführt. Offenbar war man sich nun doch einig geworden, dass man Bastians ziehen lässt, obwohl dieser sportlich so wertvoll für den VfL Bochum ist. Vor Wochen noch hatte man in Bochum beteuert, Bastians nicht ziehen lassen zu wollen. Allerdings waren auch viele Dinge vorgefallen, die eine Zusammenarbeit sehr erschwert hätten. Nun wird man sich also doch trennen – und eine vergleichsweise saftige Ablöse für einen leicht überdurchschnittlichen Zweitligaspieler erhalten. Nicht ganz unbedeutend für Bastians Wechsel ausgerechnet zu Tiajin Teda dürfte der Umstand gewesen sein, dass die Tochter von Uli Stielike die Schwägerin von Felix Bastians ist. Man kennt sich also bereits. Für die Fans des VfL Bochum der nächste Schlag in bewegten Zeiten an der Castroper Straße.
Keine Kommentare vorhanden