VfL Bochum – Fortuna Düsseldorf: Die möglichen Aufstellungen
Morgen um 20:30 Uhr steigt das Montagsspiel in der 2. Bundesliga zwischen dem VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf. Im Vonovia Ruhrstadion wird er Ball rollen. Die Gastgeber krönten ihre leichte Krise am vergangenen Dienstag mit einer 0:2 Niederlage in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den Drittligisten SC Paderborn. In der Tabelle belegt Bochum derzeit den 13. Tabellenplatz und ist damit weit von den Aufstiegsrängen entfernt. Die Gäste aus Düsseldorf, Senkrechtstarter der Saison, sind Tabellenführer vor Holstein Kiel, haben aber (Stand Freitag) auch nur einen Vorsprung von drei Punkten. Am vergangenen Dienstag gab es eine 0:1 Niederlage gegen Mönchengladbach und somit das Aus. Wir haben uns mit den möglichen Aufstellungen der beiden Mannschaften beschäftigt.

Foto: Imago/Eibner
Die voraussichtliche Startaufstellung des VfL Bochum
Bei Gästen sind es derzeit zwei Spieler, auf die verzichtet werden muss: Tim Hoogland hat sich einen Haarriss im Vorderfußbereich zugezogen und Timo Perthel laboriert an einem Knochenödem im Knie, hat aber wieder mit dem Lauftraining begonnen – allerdings war er insgesamt 8 Monate raus, eine Rückkehr in den Kader ist somit noch nicht in Sicht. Vieles spricht dafür, dass Trainer Jens Rasiejewski, der als Interimslösung für den entlassenen Ismail Atalan eingesetzt wurde, auf die gleiche Aufstellung zurückgreifen wird, die bereits in Braunschweig eine 0:1 Niederlage kassierte. Dabei sah es alles noch so gut aus, nach dem 2:0 Heimsieg gegen Sandhausen. Doch die Chancen, dass Rasiejewski am Ende als Dauerlösung installiert wird, sind mit dem Pokal Aus gegen Paderborn natürlich noch weiter gesunken. Hier die von uns vermutete Startelf:
- Tor: Manuel Riemann
- Abwehr: Jan Gyamerah, Patrick Fabian, Maxim Leitsch, Danilo Soares
- Mittelfeld: Stefano Celozzi, Thomas Eisfeld, Kevin Stöger
- Sturm: Selim Gündüz, Lukas Hinterseer, Robbie Kruse
Die voraussichtliche Startaufstellung von Fortuna Düsseldorf
Tabellenführer Fortuna Düsseldorf hat momentan nur eine echte Personalsorge: Stammtorhüter Michael Rensing, der in der laufenden Saison noch nicht einmal zum Einsatz gekommen ist. Rensing leidet seit 2 Monaten an einem Rippenbruch, wird jedoch von Raphael Wolf hervorragend vertreten. Die Partie in Bochum könnte durchaus richtungsweisenden Charakter haben, je nachdem, wie sich Holstein Kiel schlagen wird. Daher wird Trainer Friedhelm Funkel so oder so kein Risiko eingehen, das Saisonziel lautet Aufstieg und angesichts der wieder erstarkten Konkurrenz in Berlin und Braunschweig sollte die Mannschaft alles tun, um den Schlendrian keine Chance zu geben. Hier die von uns vermutete Startaufstellung:
- Tor: Raphael Wolf
- Abwehr: Robin Bormuth, Kaan Ayhan, Niko Gießelmann
- Mittelfeld: Jean Zimmer, Marcel Sobottka, Adam Bodzek, Florian Neuhaus, Lukas Schmitz
- Sturm: Benito Raman, Emir Kujovic
Keine Kommentare vorhanden