VfL Bochum gewinnt im Testspiel gegen Zürich mit 3:0
Foto: Imago/Eibner
Der VfL Bochum legte vor kurzem mit dem 2:2 gegen den Oberligisten Brünninghausen keine besonders tolles Ergebnis hin. Es war klar, dass der VfL nacharbeiten muss und das ist offenbar jetzt passiert. Denn im gestrigen Testspiel gegen den Schweizer Pokalsieger FC Zürich gelang im Trainingslager ein 3:0 Erfolg. „Das 2:2 gegen Brünninghausen hat mich geärgert, auch wenn ich es nicht überbewertet habe. Dieses 3:0 freut mich, auch wenn ich es ebenfalls nicht überbewerte”, sagte VfL-Trainer Robin Dutt anschließend. Obwohl zu diesem Zeitpunkt die Stammplätze für die beginnende 2. Bundesliga noch lange nicht verteilt sind, war die Aufstellung gegen Zürich schon ein erster Fingerzeig.
Meier zeigt seine Torgefährlichkeit
Dutt wollte sich vor dem Beginn des Spiels nicht auf die Anzahl und den Zeitpunkt von Einwechslungen festlegen, sondern machte dies vor allem von der Mannschaftsleistung abhängig, die in den ersten 45 Minuten kaum etwas zu Wünschen übrig ließ. Ein Zeichen setzte Sebastian Meier, der vor kurzem in einem Interview meinte, er wolle torgefährlicher werden – und so kam es dann auch gegen Zürich, Meier war der Torschütze zum 1:0. Und er bereitete den zweiten Treffer vor: Er steckte im Strafraum den Ball auf Tom Weilandt durch, der den zweiten Treffer für den VfL erzielte.
Dutt wechselt zur Halbzeit nur viermal
Der Bochumer Trainer reagierte in der Halbzeit entsprechend der Leistung und nahm nur vier Auswechslungen vor – ungewöhnlich für ein Testspiel. Patrick Fabian, Robert Tesche, Milos Pantovic und Johannes Wurtz kamen in die Partie, Thomas Eisfeld wechselte auf die Position von Meier. Die Züricher blieben zu zögerlich, so dass der VfL Bochum die nächste Chance nutzen konnte: Danilo Soares erzielte das 3:0. Danach wurde die Mannschaft allerdings deutlich schwächer und nur mit Glück und Geschick konnte die Führung gehalten werden.
Keine Kommentare vorhanden