VfL Bochum: Kritik an Aufsichtsrats-Chef Hans-Peter Villis wächst
Hans-Peter Villis VfL Bochum –
Imago/Nordphoto
Beim VfL Bochum rumort es weiterhin kräftig. Im Fokus der Kritiker steht vor allem der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Hans-Peter Villis. Drei Fangruppierungen des einstigen UEFA Cup Teilnehmers fordern laut einem Medienbericht die Absetzung von Villis. In einem weiteren Medienbericht kritisiert der Bochumer Ex-Trainer Peter Neururer den Aufsichtsratschef.
Fangruppierungen des VfL Bochum wollen Absetzung von Villis
Beim VfL Bochum wird so schnell keine Ruhe einkehren. Denn nach einem Bericht von Reviersport.de haben sich am Samstag die Vertreter von drei Fangruppierungen des VfL getroffen. Danach soll Einigkeit geherrscht haben, dass man eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen will. In dieser soll nach dem Willen der Fangruppierungen Aufsichtsrats-Chef Hans-Peter Villis abberufen werden und ein neuer Aufsichtsrat gewählt werden. Die Gruppierungen wollen dem Bericht zufolge den Antrag ausfeilen, satzungsfest machen und per Musterbrief und Sammlung von Unterschriften von den Mitgliedern formgerecht einbringen. Der Antrag muss von mindestens 20 Prozent der Mitglieder unterschrieben werden. Dies wären rund 2.000 Mitglieder des VfL Bochum.
Peter Neururer: Villis vollkommen ahnungslos
Kritik am Aufsichtsratschef gibt es auch von Ex-Trainer Peter Neururer. Neururer sagte der Zeitung DerWesten:
„Herr Villis ist vollkommen ahnungslos. Er hat von Fußball so viel Ahnung wie ich vom Klavierspielen – nämlich gar keine. Ich befürchte, dass er den Klub wie nie zuvor vor die Wand fahren lässt…Christian Hochstätter ist unkontrollierbar geworden. Er kann machen, was er will, weil die Herren, die ihn eigentlich beaufsichtigen sollten, keine Ahnung haben, wie ein Fußballklub geführt werden muss.“
Der 62-jährige, der insgesamt fünf Jahre lang Coach beim VfL Bochum war, befürchtet einen dramatischen Absturz des Vereins, der ungebremst einer Katastrophe entgegensteuere.
Keine Kommentare vorhanden