VfL Osnabrück – Würzburger Kickers: Live im TV, Livestreams, Aufstellungen und Vorschau
Foto: Imago/osnapix
Der erste Spieltag der dritten Liga hat mit dem Aufeinandertreffen zwischen Osnabrück und den Würzburger Kickers nicht nur ein Nord-Süd-Duell zu bieten, sondern zugleich die interessante Konstellation, dass im Stadion an der Bremer Brücke ein Abstiegskandidat auf einen Aufstiegsaspiranten trifft. Wer sich bei dem Spiel am Samstag bessere Siegchancen ausrechnet, welche Sender die Übertragungsrechte besitzen und mit welcher Aufstellung die Trainer zu starten gedenken, erfahrt Ihr im folgenden Bericht.
Vorschau und Stimmen der Verantwortlichen
Beim VfL Osnabrück wünscht man sich in der kommenden Spielzeit vor allem den Klassenerhalt deutlich früher zu sichern als in der Katastrophensaison 2017/18. So war nicht nur der VfL-Kapitän Marc Heider der Ansicht, dass “die vergangene Saison einfach scheiße war” und der Klub nun “nach vorne schauen und liefern sollte.” Was ihn dabei vor dem Saisonstart gegen die Würzburger Kickers so positiv stimmt? “Wir haben viele gute Charaktere dazubekommen. Die geben alle unglaublich Gas.” Der VfL hatte im Sommer zehn Akteure zu ersetzen, die aussortiert wurden oder eine neue Herausforderung suchten. So wurden unter anderem drittligaerfahrene Profis wie Manuel Farrona Pulido, Felix Schiller oder David Blacha verpflichtet. Zudem rückten mit Simon Haubrock, Tim Möller und Felix Agu drei Talente aus der Jugendabteilung zu den Profis auf. Heider soll die zusammengewürfelte Truppe anführen und lässt verlauten: “Als Daniel Thioune mir das Kapitänsamt überantwortete, habe ich mich sehr gefreut. Ich weiß aber auch, dass ich jetzt entsprechend Leistung zu bringen habe”
Wenn die Kickers nach sechs intensiven Wochen der Vorbereitung am Samstag ihr erstes Pflichtspiel bestreiten, wird es vor allem darum gehen, dass “alle heiß darauf sind, dass es endlich wieder losgeht”, so Kickers-Cheftrainer Michael Schiele, der seine Mannschaft genau auf den Gegner eingestellt hat. “Der VfL ist bei Standards äußerst gefährlich und wird seinen Fans zu Hause etwas bieten wollen, wir werden aber dagegenhalten und möchten mindestens einen Punkt entführen.”, kündigt der 40-Jährige an. Personell müssen die Kickers dabei wahrscheinlich auf drei Akteure verzichten. Max Ahlschwede hat mit muskulären Problemen zu kämpfen. Die Neuzugänge Daniel Hägele und Enes Küc werden ebenfalls nicht zur Verfügung stehen.
Voraussichtliche Aufstellungen
Anstoß: Samstag 28.07.2108 14:00 Uhr
Schiedsrichter: Dr. Thomsen (Kleve)
Osnabrück: Kühn (Tor) – Engel, Susac, Trapp, Dercho (Abwehr) – Renneke, Blacha, U. Taffertshofer, Danneberg (Mittelfeld) – Alvarez, Heider (Sturm)
Es fehlen: Schiller (Adduktorenbeschwerden), Zorba ( Nasenbeinbruch), Klaas (Halswirbelbruch), N.-J. Körber (Hüftprellung)
Würzburg: Drewes (Tor) – Syhre, Bachmann, Schuppan (Abwehr) – P. Göbel, Gnaase, K. Wagner (defensives Mittelfeld) – Kaufmann, Skarlatidis (offensives Mittelfeld) – Ademi, Baumann (Sturm)
Es fehlen: Ahlschwede (muskuläre Probleme), Hägele (Aufbautraining), Küc (Syndesmose-Riss)
Live-Übertragung im TV
Da die Übertragung des Duells im frei empfangbaren Fernsehen nicht vorgesehen ist, bleibt den Fans nur die Wahl zwischen Pay-TV und einem Stadionbesuch, um live dabei zu sein. Und die Pay-TV-Rechte für die dritte Liga sind von der Telekom erworben worden und sind im Rahmen des EntertainTV-Abos zu empfangen. Die Übertragung wird um 13.45 Uhr beginnen und von einer umfassenden Vor- und Nachberichterstattung begleitet werden.
Welche Livestreams stehen zur Verfügung?
Wer nun annimmt, dass womöglich frei empfangbare Bilder im Livestream möglich sind, wird erneut enttäuscht werden. Denn die Telekom war bei den Rechteverhandlungen so umsichtig, neben den Fernsehrechten die Berechtigung, Bilder im Netz auszustrahlen, direkt mit zu erwerben. Selbstverständlich benötigt man auch für den Live-Stream der Telekom die Zugangsberechtigung in Form des EntertainTV-Pakets. Wer darüber verfügt, kann die Begegnung unter der Adresse https://www.telekomsport.de/event/vfl-osnabrueck-fc-wuerzburger-kickers/111769 ab 13.45 Uhr beobachten und den Kommentar von Jan Neumann genießen.
Keine Kommentare vorhanden