VfL Wolfsburg an Brasilien-Verteidiger Klaus interessiert?
Hat der VfL Wolfsburg in Brasilien einen neuen Innenverteidiger ausgegraben? Wie die „Globo Esporte“ schreibt, bekunden die Niedersachsen Interesse an Willian Klaus vom SC Internacional Porto Alegre. Vom brasilianischem Erstligaklub haben sich die Wölfe erst vor Jahresfrist die Dienste von Außenverteidiger William, der sich unter Trainer Bruno Labbadia in der Rückrunde einen Stammplatz erobern konnte, für 5 Millionen Euro gesichert. Nun könnte Klaus folgen, allerdings sei noch kein offizielles Angebot aus der Autostadt in Porto Alegre eingetroffen, wo der 24-Jährige noch bis Ende 2020 unter Vertrag steht. Die mögliche Verpflichtung des Innenverteidigers dürfte für die Wolfsburger aber preiswerter werden. Denn der 1,87 Meter große Rechtsfuß ist kein Stammspieler und hat es schwer, auf regelmäßige Einsatzzeiten zu kommen.
Wolfsburg will Verhandlungen nach WM intensivieren
In den ersten zwölf Spielen der noch jungen Saison in Brasilien wurde Klaus lediglich zweimal für 90 Minuten eingesetzt. In der vergangenen Spielzeit, in der Internacional den direkten Wiederaufstieg in die Serie A schaffte, war er jedoch eine feste Größe im Abwehrzentrum, bis er von einem Armbruch außer Gefecht gesetzt wurde. Zudem beläuft sich der Marktwert des Brasilianers auf überschaubare 800.000 Euro.
Wie es weiter heißt, will Wolfsburg nach der Weltmeisterschaft in Russland sein Werben um Willian Klaus intensivieren. Bislang hat der VfL Wolfsburg erst zweimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und präsentierte Offensivspieler Felix Klaus (Hannover 96) und Torwart Pavao Pervan (Linz) als Neuzugänge. Damit sind die Transferbemühungen der Niedersachsen um ihren neuen Sportchef Jörg Schmadtke aber längst noch nicht beendet.
Keine Kommentare vorhanden