VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach 03.12.2017: Livestreams & Live im TV
Die Statistik spricht eine eindeutige Sprache: Borussia Mönchengladbach konnte seit 2003 kein Spiel mehr beim VfL Wolfsburg gewinnen. Diese unrühmliche Serie der Fohlen soll am kommenden Sonntag ein Ende haben. Um 18:00 Uhr ist Anpfiff, die Wölfe wollen ihre Position als „Angstgegner“ natürlich ausnutzen, denn der Abstiegskampf ist bei den Niedersachsen allgegenwärtig. Die Gäste aus Gladbach jedoch reisen mit viel Selbstvertrauen an. Nach dem Auswärtssieg gegen Hertha BSC (4:2) konnten die Fohlen auch zuhause gegen den FC Bayern München mit 2:1 gewinnen. Keine Frage also, dass wir es am Sonntag mit einem besonders spannenden Spiel zu tun bekommen werden. Wir haben uns umgeschaut und herausgefunden, wie und wo wir dieses Spiel am besten live sehen können.
VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach: Das Spiel im TV sehen
Wer sich das Spiel zwischen Wolfsburg und Mönchengladbach live im TV anschauen möchte, der benötigt ein kostenpflichtiges Abo bei Sky. Doch das reicht nicht, denn aus technischer Sicht wird TV-Empfang von einem Satelliten oder einem Kabelanschluss benötigt. Und: Ohne den passenden Receiver werden wir das Signal nicht entschlüsseln können. Doch es gibt auch noch andere Wege, den Livestream anzuschauen.
Foto: Imago/DeFodi
VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach: Das Spiel im Internet sehen
Neben dem Empfang mit einem TV-Gerät gibt es auch die Möglichkeit, das Spiel per Internet Livestream zu schauen. Kunden von Sky können dies über Sky Go tun. Die Nutzung hierfür ist im Abo Preis inbegriffen. Die Nutzung ist dann auch über eine App per Smartphone oder Tablet möglich. Wer allerdings kein Kunde bei Sky ist, der kann sich die Seite von Skyticket mal genauer anschauen. Hierüber kann ein Zugang auf Zeit freigeschaltet werden – entweder für einen Tag, eine Woche oder auch einen Monat. Es wird dafür eine einmalige Gebühr fällig – es wird kein Abo dabei abgeschlossen, die Nutzungsmöglichkeit endet automatisch.
VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach: Das Spiel im Internet hören
Eine weitere Möglichkeit, das Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach live zu erleben, ist der Internetriese Amazon. Denn der hat sich die Rechte an der Audioverwertung der 1. und 2. Bundesliga gesichert. Wer Kunde bei Amazon prime oder bei Amazon Music Unlimited ist, der braucht sich um nichts weiter kümmern, denn in dem Preis für die jeweilige Mitgliedschaft ist bereits alles enthalten. Das Hören der Spiele wird entweder über die normale Amazon Music Webseite gewährleistet oder aber über die Amazon Music App, die in jedem Appstore für alle Betriebssystemen erhältlich ist.
Keine Kommentare vorhanden