VfL Wolfsburg: Celtic Glasgow buhlt um Jeffrey Bruma
Jeffrey Bruma könnte den VfL Wolfsburg in den nächsten Tagen verlassen. Unter Trainer Bruno Labbadia hat der Innenverteidiger kaum noch eine Perspektive. Das zeigte sich schon im Erstrundenspiel der Wölfe im DFB-Pokal am Samstag beim SV Elversberg (1:0), wo der Niederländer nicht mal im Kader stand. Stattdessen bildeten Robin Knoche und John Anthony Brooks das Abwehrzentrum. Ein klarer Fingerzeig von Labbadia, dass er ohne den 26-Jährigen plant, zumal mit Ohis Felix Uduokhai und Marcel Tisserand noch zwei weitere Innenverteidiger um Einsatzzeiten kämpfen. Ein Bruma-Abschied wäre wohl für alle Beteiligten die beste Lösung und mit Celtic Glasgow hat sich auch schon ein ernsthafter Interessent gefunden.
Celtic will knapp 8 Mio. Euro für Bruma zahlen
Beim schottischen Serienmeister, bei denen auch Marvin Compper unter Vertrag steht, winkt Bruma ein Stammplatz. Wie die „Bild“ zu berichten weiß, will Celtic dem VfL Wolfsburg 7,8 Millionen Euro für den Niederländer zahlen, dessen Vertrag noch bis 2021 in der Autostadt befristet ist. Wolfsburg dürfte diese Offerte wohl nicht ausschlagen, wie weiter spekuliert wird. Doch VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadkte hält sich bedeckt und ließ wissen:
„Ich beteilige mich grundsätzlich nicht an Spekulationen. Noch liegt uns aber kein Angebot vor.“
Bruma für Wolfsburg ein dickes Minusgeschäft?
Das könnte sich aber schon bald ändern. Wenngleich die Niedersachsen bei Bruma ein dickes Transferminus in Kauf nehmen müssen. Schließlich hatte der VfL Wolfsburg den 1,89 Meter großen Rechtsfuß vor zwei Jahren noch für 11,5 Millionen Euro von der PSV Eindhoven geholt. Doch beim VW-Klub konnte Bruma die Erwartungen und Ablösesumme nicht erfüllen bzw. rechtfertigen. Das ist auch seiner Verletzungsanfälligkeit geschuldet, fiel der Abwehrhüne doch zweimal wegen Knieoperationen mehrere Monate aus. Somit absolvierte Jeffrey Bruma, der zwischen 2011 bis 2013 auch für den Hamburger SV aktiv war, bislang erst 35 Spiele für Wolfsburg. Letzte Saison kam er verletzungsbedingt nur auf elf Einsätze in der Bundesliga.
Einen Abschied von Bruma könnten die Wölfe sowohl qualitativ als auch quantitativ locker kompensieren.
Keine Kommentare vorhanden