VfL Wolfsburg gegen Borussia Mönchengladbach: Die voraussichtlichen Startaufstellungen
Morgen Nachmittag steigt das Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach in der Volkswagen Arena in Wolfsburg. Die Gastgeber liegen auf dem sechsten Tabellenplatz, haben jedoch nach einem guten Start in die Saison kräftig Federn lassen müssen. Zwei Unentschieden und eine Niederlage hat es zuletzt für die Niedersachsen gegeben. Die Fohlen stehen mit 10 Zählern auf Rang fünf, haben allerdings bisher noch keinen einzigen Auswärtssieg für sich verbuchen können. In Augsburg gab es ein 1:1, in Berlin bei Hertha BSC verloren die Gladbacher mit 2:4. Wir haben uns mit der personellen Situation bei beiden Mannschaften auseinandergesetzt.
Die voraussichtliche Startaufstellung beim VfL Wolfsburg
Fünf Duelle am Stück zwischen Wolfsburg und Mainz endeten mit 0:0 oder 1:1 – auch am vergangenen Spieltag gab es ein torloses Remis, so dass sich das Spiel nahtlos in diese Reihe einfügte. Die Wölfe waren über längere Strecken die bessere Mannschaft, sowohl Josip Brekalo als auch Daniel Ginczek hätten die Niedersachsen in Führung bringen können. am Ende aber blieb es bei dem für beide Seiten enttäuschenden 0:0. Nach dem Spiel sagte Trainer Bruno Labbadia: „Wir müssen für uns festhalten, dass wir zwei Punkte liegen gelassen haben. Zum Schluss haben wir natürlich Glück, aber insgesamt haben wir nicht viel zugelassen. In der ersten Halbzeit haben wir Mainz immer wieder unter Druck gesetzt, sehr viele Ballgewinne gehabt, aber zu wenig Kapital aus den Möglichkeiten geschlagen. Dann kann es natürlich immer wieder gefährlich werden, vor allem wenn man das 1:0 oder 2:0 in der ersten Halbzeit nicht macht.“ Zwei Spieler machen derzeit Probleme: Admir Mehmedi musste gegen Mainz in der 70. Minute wegen Problemen an der Wade vom Platz, Elvis Rexhbecaj in der 88. Minute. Wir gehen von folgender Startelf gegen Gladbach aus: Koen Casteels; William, Robin Knoche, John Brooks, Roussillon; Maximilian Arnold, Ignacio Camacho, Yannick Gerhardt; Renato Steffen, Wout Weghorst, Josip Brekalo.
Die voraussichtliche Startaufstellung bei Borussia Mönchengladbach
Die Fohlen waren auf vier Positionen verändert, als sie gegen Frankfurt den 3:1 Sieg feierten. „Unser Augenmerk lag darauf, defensiv gut zu stehen und eine gute Balance zu finden. Wir haben kaum etwas zugelassen, hatten aber auch schon im ersten Durchgang ein klares Chancenplus“, betonte Trainer Dieter Hecking. Zum Beginn der 2. Halbzeit kamen die Borussen richtig gut ins Spiel und setzten den Gegner permanent unter Druck. „Wir haben nach dem Wechsel eine Welle aufgebaut, die dann über die Eintracht hereingebrochen ist“, sagte Hecking. „Es war ein richtig gutes Heimspiel. Die Mannschaft hat die richtige Antwort auf die Niederlage in Berlin gegeben“, meinte der Trainer. Jetzt also geht es in Wolfsburg um die nächsten Punkte. Hecking: „Wolfsburg ist gut in die Saison gestartet und wesentlich stabiler als in der Vorsaison. Das wird eine harte Nuss, die wir dort zu knacken haben.“ Wir rechnen mit dieser Aufstellung: Yann Sommer; Tony Jantschke, Matthias Ginter, Nico Elvedi, Oscar Wendt; Jonas Hofmann, Tobias Strobl, Florian Neuhaus; Thorgan Hazard, Alassane Plea, Fabian Johnson.
Keine Kommentare vorhanden