Skip to main content

VfL Wolfsburg gegen VfB Stuttgart: Live im TV & Livestream

Foto: Jeffrey Bruma/Fussball.com

Heute Nachmittag empfängt der VfL Wolfsburg den VfB Stuttgart. Nach Auftirtt von Trainer Peter Stöger, derzeit Borussia Dortmund, beim 1. FC Köln am gestrigen Abend bereits die zweite emotionale Rückkehr an diesem Spieltag. Denn Stürmer Mario Gomez, der in der Winterpause zum VfB Stuttgart heimkehrte, trifft auf seine alten Kollegen in Wolfsburg. Wie wird der Empfang des Nationalstürmers ausfallen, der in der Hinrunde für die Wölfe keine große Hilfe gewesen ist? Fest steht: Beide Mannschaften sitzen im selben Boot. Denn Aufsteiger Stuttgart, gerade erst durch einen, nach Fanmeinung, eher sinnfreien Trainerwechsel aufgefallen, belegt in der Tabelle Rang 14, die Wölfe mit drei Punkten mehr auf dem Konto, Rang 15.

VfL Wolfsburg gegen VfB Stuttgart: So sehen wir das Spiel im TV

Wer das Spiel live im TV sehen möchte, kommt auf keinen Fall an dem Pay-TV Sender Sky vorbei. Denn nur Sky überträgt das Spiel live im TV. Hierfür benötigen wir jedoch einen gültigen Vertrag mit dem Fußballsender, außerdem die technischen Voraussetzungen: Empfangen wir unser TV-Signal über Kabel oder Satellit benötigen wir den passenden Decoder, der das Signal entschlüsselt. Empfangen wir unser Fernsehen über die Deutsche Telekom, dann ist kein zusätzliches Gerät notwendig – ein Vertrag ist natürlich trotzdem Grundvoraussetzung.

VfL Wolfsburg gegen VfB Stuttgart: So sehen wir das Spiel live im Internet

Durch das Internet haben wir weit mehr Möglichkeiten, die Partie live zu sehen. Doch Vorsicht: Wir raten dringend von Webseiten ab, die einen kostenfreien Stream anbieten. Denn diese Angebote sind illegal und bergen viele Gefahren, wie Viren oder Malware. Zudem lässt die angebotene Qualität sehr zu Wünschen übrig. Wer Kunde bei Sky ist, kann von Sky Go Gebrauch machen. Über Sky Go ist der Empfang eine Livestreams möglich – entweder auf dem stationären Rechner, oder per App auch auf dem Smartphone oder dem Tablet für unterwegs. Über Skyticket gibt es noch eine Möglichkeit für Nicht-Kunden, den Stream zu sehen. Denn Sky bietet an, sich einen Zugang für einen Tag, eine Woche oder einen Monat freizuschalten. Das natürlich nicht kostenfrei, zwischen 10 und 30 Euro werden wir hierbei los. Auch hier gilt, dass es entweder stationär auf dem PC funktioniert, wie auch mit der passenden App auch per Smartphone oder Tablet.

VfL Wolfsburg gegen VfB Stuttgart: So hören wir das Spiel als Radiostream

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, das Spiel live zu verfolgen, denn der Internetriese Amazon hat sich die Audio-Rechte an der Bundesliga gesichert. Das bedeutet, das Kunden von Amazon Prime und Amazon Music Unlimited in den Genuss einer Radioübertragung kommen, die über die Amazon-Webseite freigeschaltet wird. Es ist aber auch möglich, den Stream über die Amazon Music App zu empfangen – das klappt dann auch von unterwegs mit dem Smartphone oder dem Tablet.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X