VfL Wolfsburg – Hertha BSC: Die möglichen Aufstellungen
Am heutigen Abend wird es mit dem VfL Wolfsburg gegen Hertha BSC ein Bundesligaspiel der besonderen Art geben. Die Gastgeber wollen endlich ihren Ruf loswerden, in jedem Spiel ein Unentschieden zu schaffen, die Gäste aus der Hauptstadt verfolgen das Ziel, sich nach dem 2:1 Sieg gegen den HSV wieder in Richtung oberes Tabellendrittel zu bewegen. Auf jeden Fall wird es eine Menge zu sehen geben, für beide Mannschaften geht es um die Vermeidung des Abstiegskampfes. Wir haben uns im Vorfeld dieses spannenden Spiels mit den voraussichtlichen Startformationen beschäftigt und dabei die neuesten Meldungen zum Thema „Personal“ erörtert.
Foto: Imago/DeFodi
Die voraussichtliche Aufstellung beim VfL Wolfsburg
Es war Anfang Oktober, als sich Sebastian Rupp eine Außenband-Ruptur des rechten Sprunggelenks zuzog. Damit reißt das Verletzungspech des Außenverteidigers einfach nicht ab. Es ist nämlich nicht die erste Verletzung, die ihn zurückwirft. In den vergangenen eineinhalb Jahren hatte er bereits des Öfteren mit Blessuren zu kämpfen. Im Februar 2016 erlitt er eine schwere Knieverletzung, danach eine Risswunde und am Ende der abgelaufenen Saison eine schwerwiegende Oberschenkelverletzung. Gegen Berlin wird er ebenfalls nicht zur Verfügung stehen. Schlecht sieht es auch für Ignacio Camacho aus. Der Spanier erlitt im Spiel gegen Hannover 96 eine Sprunggelenks- und leichte Kapselverletzung, er wurde bereits in der 21. Minute ausgewechselt. Zwei Wochen wird er voraussichtlich ausfallen und damit ebenfalls gegen Hertha nicht zum Einsatz kommen können. Wir gehen davon aus, dass Wolfsburg mit folgender Auswahl gegen Hertha BSC starten wird:
- Tor: Koen Casteels
- Abwehr: Paul Verhaegh, John Anthony Brooks, Felix Uduokhai, Marcel Tisserand
- Mittelfeld: Joshua Guilavogui, Yunus Malli, Maximilian Arnold
- Sturm: Jakub Blaszczykowski, Mario Gomez, Divock Origi
Die voraussichtliche Aufstellung bei Hertha BSC
Der Mittelfeldspieler Vladimir Darida hat sich bei dem Spiel gegen den FC Schalke 04 in der Schlussphase das Außenband im linken Knie gedehnt. Daher wird der Tscheche in längere Zeit ausfallen, Trainer Dardai hat bereits angedeutet, dass er die kommenden Spiele ohne ihn planen wird. Julian Schieber ist bereits seit 8 Monaten mit einem Knorpelschaden am Knie außer Gefecht, sein Comeback hat er für die Hinrunde angepeilt – gegen Wolfsburg kommt der Einsatz jedoch zu früh. Mathew Leckie fehlte bereits in den vergangenen beiden Pflichtspielen und schafft wohl auch am Wochenende noch nicht die Rückkehr in die Mannschaft. In der Länderspielpause erwartet Dardai einen Einsatz von Leckie in der australischen Nationalmannschaft: „Bestimmt muss er hingehen. Ich hoffe, dass die Menschen dort vernünftige Entscheidungen treffen”, sagte Dardai. „Ich kann da nicht reinreden. Mein Wunsch ist, dass er gesund ist, wenn er zurückkehrt.” Hier die voraussichtliche Startaufstellung:
- Tor: Rune Jarstein
- Abwehr: Peter Pekarik, Sebastian Langkamp, Karim Rekik, Marcin Plattenhardt
- Mittelfeld: Per Ciljan Skjelbred, Valentino Lazaro, Niklas Stark
- Sturm: Mitchell Weiser, Vedad Ibisevic, Salomon Kalou
Keine Kommentare vorhanden