VfL Wolfsburg: Jörg Schmadtke offenbar neuer Geschäftsführer
Tor zum 1:1 – Fussball.com/MB
Noch weiß man beim VfL Wolfsburg noch nicht, wohin der Weg in der kommenden Saison führt. Denn die Niedersachsen müssen bekanntlich erneut in die Relegation in Sachen Bundesliga-Verbleib. Immerhin scheint aber nun eine Personalie geklärt zu sein. Denn Jörg Schmadtke wird neuer Geschäftsführer Sport bei den Wölfen.
Jörg Schmadtke soll in den kommenden Tagen beim VfL Wolfsburg vorgestellt werden
Das berichtet am Sonntag zumindest der Kicker. Demnach soll der frühere Sportdirektor des 1. FC Köln das Amt beim VfL Wolfsburg zur neuen Saison übernehmen. Mit einer offiziellen Verkündung werde in den kommenden Tagen gerechnet, hieß es weiter. Werden allerdings solche Meldungen publik, erfolgt die Bestätigung oft noch schneller. Wie das Fachblatt weiterhin zu berichten weiß, waren die Gespräche zwischen dem VfL Wolfsburg und Jörg Schmadtke recht schnell zielführend. Der 54-jährige soll also nun Nachfolger von Klaus Allofs werden, der im Dezember 2016 gehen musste. Vorrübergehend übernahm bekanntlich Olaf Rebbe als Sportdirektor die Aufgaben, musste aber im April dieses Jahres seinen Stuhl räumen.
Neuaufbau beim VfL mit Schmadtke?
Mit der Verpflichtung von Jörg Schmadtke als Geschäftsführer Sport dürfte beim VfL Wolfsburg dann auch wohl der Neuaufbau eingeleitet worden. Nachdem die Wölfe nämlich schon in der vergangenen Saison erst in der Relegation gegen Eintracht Braunschweig den Klassenerhalt schafften, blieb ein wirklicher Neuaufbau aus. Gespannt darf aber zunächst verfolgt werden, ob die Wölfe sich gegen Holstein Kiel in der Relegation durchsetzen können. Den Informationen des kicker zufolge wäre Jörg Schmadtke aber auch bereit, beim Deutschen Meister von 2009 in der 2. Bundesliga anzufangen. Für den früheren Bundesliga-Torhüter wäre der VfL Wolfsburg die vierte Station nach Alemannia Aachen, Hannover 96 und dem 1. FC Köln.
Keine Kommentare vorhanden