VfL Wolfsburg: Neues Funktionsgebäude eingeweiht – „Bringt uns nach vorne“
Foto: Spieler VfL Wolfsburg/Fussball.com
Der VfL Wolfsburg hat hinsichtlich der Professionalisierung seiner Nachwuchsarbeit den nächsten Schritt getan. Wie die Wölfe mitteilten, wurde das neue Funktionsgebäude der VfL-Fußball.Akademie am Mittwoch feierlich eröffnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Während einer Bauzeit von 15 Monaten wurde am Berliner Ring ein Gebäude errichtet, dass die Grundlage für eine optimale Förderung des VfL-Nachwuchses bietet. Im Zuge der Fertigstellung findet auch ein räumlicher Zusammenschluss aller Junioren-Mannschaften des VW-Klubs statt. „Das Funktionsgebäude ist ein starkes Bekenntnis zu unserer zweiten Mannschaft, der U23. Es ist eine rundum tolle Sache für alle Beteiligten, die uns nach vorne bringt“, betonte Sportdirektor Olaf Rebbe.
„Ein wichtiger Meilenstein“
Für VfL-Geschäftsführer Wolfgang Hotze ist das neue Funktionsgebäude „ein wichtiger Meilenstein in der Weiterentwicklung der Infrastruktur dieses Vereins“. Dennoch wartet noch viel Arbeit auf den VfL Wolfsburg, da weiterhin ein kompletter Neubau der Akademie auf der Agenda steht. „Für heute sind wir sehr zufrieden mit dieser Top-Lösung, aber es ist eine Brücken-Lösung für den nächsten Schritt – die Akademie. Wir werden in die Schublade greifen, wenn der Zeitpunkt gekommen ist“, ließ Geschäftsführer Dr. Tim Schumacher wissen.
Das neue Funktionsgebäude verfügt über eine Nutzfläche von 1,676 m². Enthalten sind u.a. ein großer Trainingstherapieraum, ein Gymnastikraum, ein Raum für die Leistungsdiagnostik sowie Arzt- und Behandlungszimmer und weitere Büroflächen. Zudem wird die U23-Mannschaft in das Gebäude einziehen, aber auch alle Nachwuchstrainer von der U14 bis hoch zur U23 sowie die Spezialtrainer der Akademie werden ab sofort ihren Sitz im Funktionsgebäude haben.
Keine Kommentare vorhanden