VfL Wolfsburg: Top-Angebot aus England für verletzten Camacho ausgeschlagen
Foto: Ignacio Camacho/Fussball.com
Seit Oktober muss der VfL Wolfsburg auf Ignacio Camacho verzichten, der sich zuvor als wichtige Stütze im Mittelfeldzentrum erwiesen hat und die ersten neun Ligapartien in der Startelf stand. Der Sommer-Neuzugang hat nach überstandener Sprunggelenkverletzung das Aufbautraining wieder aufgenommen, ein Comeback ist absehbar. Trotz seiner langen Ausfallzeit war der Spanier im Januar auf dem Transfermarkt heiß begehrt. Denn wie der „kicker“ berichtet, bemühte sich der FC Watford intensiv um die Dienste des defensiven Mittelfeldspieler. Die „Hornets“ liegen als Elfter derzeit im Tabellen-Mittelfeld der Premier League. Neu-Trainer Javi Garcia, erst seit 21. Januar im Amt, wollte seinen spanischen Landsmann und Ex-Spieler unbedingt in seinem Team haben. Dabei soll der FC Watford deutlich mehr geboten haben, als Wolfsburg im Sommer für Camacho investierte.
Camacho genießt hohen Stellenwert in Wolfsburg
Die Wölfe überwiesen dem FC Malaga 10 Millionen Euro für den 27-Jährigen. Doch trotz der Aussicht auf ein Transferplus lehnte der VW-Klub einen Verkauf ab. Schließlich spielt Camacho in den Zukunftsplänen der Niedersachsen eine große Rolle und es wird eine lange Zusammenarbeit angestrebt. Nicht umsonst unterzeichnete der Balleroberer einen bis 2021 datierten Vertrag in Wolfsburg. Beim VfL sehnt man eine Genesung Camachos herbei, damit er dem Klub im Abstiegskampf zur Seite stehen kann. „Er läuft intensiv, arbeitet mit dem Ball. Es wird von Tag zu Tag gesteigert“, so Wölfe-Coach Martin Schmidt.
Trotz aller Fortschritte lässt sich derzeit noch kein genaues Zeitfenster bestimmen, wenn Camacho vollständig fit und zurückkehren wird.
Keine Kommentare vorhanden