Skip to main content

VfL Wolfsburg: Verpflichtung von Malaga-Star Camacho wohl perfekt

Der VfL Wolfsburg hat schnell einen Nachfolger für den scheidenden Luiz Gustavo gefunden. Nach Informationen von Fussball.com ist der Wechsel von Ignacio Camacho zum VfL Wolfsburg so gut wie sicher.

Camacho fehlt bei Malaga-Trainingsauftakt

Nachdem jüngst das Gerücht die Runde machte, dass der VfL Wolfsburg starkes Interesse an Ignacio Camacho vom FC Malaga hat, scheint der Flirt weitaus heißer und schon in einem fortgeschrittenem Stadium zu sein. Die Wölfe sind sich scheinbar nicht nur mit dem zentralen Mittelfeldspieler einig, sondern wohl auch mit dem FC Malaga. Der 27-Jährige war heute auch schon nicht mehr beim Trainingsauftakt der Andalusier dabei. Darüber hinaus hat Fussball.com aus Spielerkreisen erfahren, dass der Wechsel von Camacho nach Wolfsburg als sehr sicher gilt. Zuletzt hieß es, dass die Niedersachsen für die Dienste von Camacho 15 Millionen Euro nach Andalusien überweisen, wobei sich die Ablöse durch Bonuszahlungen noch zusätzlich um drei Millionen Euro erhöhen kann. Sein Marktwert wird auf zehn Millionen Euro taxiert.

Einen Großteil der Ablöse kann der VfL Wolfsburg durch den Verkauf von Luiz Gustavo an Olympique Marseille zahlen, kassierte man doch für den Brasilianer zehn Millionen Euro. Und mit Camacho hat der Klub aus der Autostadt einen idealen Nachfolger für das Mittelfeldzentrum gefunden. Denn der Spanier ist ein echter Führungsspieler und war nicht umsonst Kapitän des FC Malaga. Zudem zeichnet sich der 1,82 Meter große Mittelfeld-Abräumer durch seine enormen Qualitäten in der Balleroberung aus. Darüber hinaus ist er für seine knallharte Gangart bekannt, was allein durch 15 Gelbe Karten in der abgelaufenen Saison untermauert wird. Für Malaga, wo Camacho noch einen Vertrag bis 2019 hat, bestritt er in der abgelaufenen Saison 35 Spiele in der Primera Division, in denen ihm vier Tore und zwei Vorlagen glückten.

Ignacio Camach durchlief diverse U-Nationalmannschaften der Spanier und bestritt sein erstes und zugleich letztes A-Länderspiel für die Furia Roja im November 2014. Für Malaga war der Rechtsfuß hingegen seit 2011 aktiv, nachdem er für 1,5 Millionen Euro von seinem Jugendklub Atletico Madrid losgeeist wurde.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X