Victor Lindelöf: ManUtd & Chelsea im Wettstreit um Innenverteidiger-Juwel
Der Schwede Victor Lindelöf gehört zu den gefragtesten Innenverteidigern Europas. Noch steht der 22-Jährige bei Benfica Lissabon unter Vertrag, doch spätestens im Sommer wird das hochgepriesene Talent wohl den Sprung in die Premier League wagen. Hier galt lange Zeit Manchester United als großer Favorit, doch nun steigt auch der FC Chelsea in den Transferpoker ein.
Wo liegt die sportliche Zukunft von Victor Lindelöf? Der Youngster hat sich nach einer überzeugenden EM in Portugal trotz zahlreicher Anfragen für einen Verbleib bei Benfica Lissabon entschieden, wo er sich zu einem unantastbaren Stammspieler und absoluten Leistungsträger gemausert hat. Wenig verwunderlich will Benfica den Vertrag, der im Juni 2020 ausläuft, langfristig verlängern. Doch schon längst steht Lindelöf bei einigen Topklubs auf dem Wunschzettel ganz oben.
Kein Wintertransfer von Lindelöf zu ManUtd
Allen voran Manchester United hatte zum Jahreswechsel seinen Hut in den Ring geworfen und um die Dienste des schwedischen Nationalspielers geworben. Doch ein Wechsel im Winter hat sich zerschlagen und die Red Devils werden spätestens im Sommer einen neuen Anlauf versuchen. Bislang galt ManUtd als heißester Kandidat auf Lindelöf, nun gibt es aber ernstzunehmende Konkurrenz aus der eigenen Liga.
Oberste Priorität: Auch Chelsea will Lindelöf
Denn wie der ‘Daily Mirror’ berichtet, mischt nun auch der FC Chelsea im Transferpoker mit. Demnach soll eine Verpflichtung von Lindelöf oberste Priorität haben, ist er doch der absolute Wunschspieler von Blues-Coach Antonio Conte. Somit bahnt sich ein interessantes Wettbieten zwischen den beiden englischen Fußball-Schwergewichten an, was Benfica Lissabon sicher mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmen wird. Die Portugiesen haben schon verlauten lassen, dass man im Fall Lindelöf nur bei einem extrem hohen Angebot Verhandlungsbereitschaft zeigt. Dabei soll der Abwehrspieler ein Preisschild von satten 44 Millionen Euro umgehängt bekommen haben. Der Marktwert des 1,87 Meter-Mannes liegt laut ‘transfermarkt.de’ bei zwölf Millionen Euro.
Foto: Foto: Vlad1988 / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden