Skip to main content

Viertelfinale im DFB-Pokal am Dienstag und Mittwoch

Das Viertelfinale im DFB-Pokal findet am Dienstag und am Mittwoch in dieser Woche statt. Vier Mannschaften werden in das Halbfinale einziehen. In den meisten Begegnungen gibt es klare Favoriten. Auf der anderen Seite sind in diesem Wettbewerb bekanntlich Überraschungen nie auszuschließen.

Die beiden Begegnungen am Dienstag

Zum Start in das Viertelfinale des DFB-Pokal finden am heutigen Dienstag zwei Begegnungen statt. Die erste wird um 18:30 Uhr angepfiffen und die zweite um 20:45 Uhr. Sie ist natürlich im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen. Das “natürlich” bezieht sich auch darauf, dass der FC Bayern München antritt. Und zwar beim FC Schalke 04. Die Münchener sind immer die Favoriten, aber auswärts auf Schalke ist die Aufgabe keineswegs einfach. Auf der anderen Seite sind die Ergebnisse vom letzten Wochenende klar und eindeutig gewesen. Die Bayern gewannen zum Beispiel mit sechs Toren Vorsprung in Hoffenheim. Sie sollten auch auf Schalke siegen. Zuvor ist schon wegen der Zugehörigkeit in der Liga der Viertligist 1. FC Saarbrücken der Außenseiter gegen Fortuna Düsseldorf.

Viertelfinale: Die beiden Spiele am Mittwoch

Auch am Mittwoch erfolgt der Anpfiff der beiden Begegnungen im Viertelfinale des DFB-Pokal um 18:30 Uhr und um 20:45 Uhr. Zuerst spielt Bayer 04 Leverkusen gegen den 1. FC Union Berlin. Das zu Hause spielende Team ist natürlich der Favorit, schon wegen der Ambitionen. Die Berliner überraschen jedoch gerne. Natürlich ist der Traum vom Finale in der eigenen Stadt vorhanden. Eintracht Frankfurt trifft später auf Werder Bremen. Die Frankfurter, die nicht in jedem Spiel überzeugen, sollten den Heimvorteil nutzen können. Auf der anderen Seite sind die Bremer in diesem Wettbewerb nicht zu unterschätzen. Sie haben in der letzten Runde Borussia Dortmund ausgeschaltet. Und die Vorfälle rund um das eigentlich am Sonntag angedachte Spiel in der Bundesliga könnten zu einem gewissen Ärger geführt haben, der sich in der Leistung auf dem Platz auswirkt. Die Begegnung in Bremen musste abgesagt werden, weil Eintracht Frankfurt nicht genügend Pause nach der Europa League hatte. Das konnte man in Bremen nicht nachvollziehen.

Die nächsten Termine im DFB-Pokal

Die vier Sieger stehen im Halbfinale des DFB-Pokal. Das ist geplant am 21. April und am 22. April. Gelost wird am Samstag. Das Finale in Berlin steht am 23. Mai an.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X