Skip to main content

Viertelfinalspiele im FSA- und Bitburger-Pokal terminiert

Foto: SC Fortuna Köln/Imago/Herbert Bucco

Der besondere Reiz der Landespokal ist, dass sich hierdurch eine Qualifizierung für den DFB-Pokal ergibt. Das macht die ganze Sache auch für die 3. Liga interessant, denn die Drittligisten sind nur im DFB-Pokal vertreten, wenn sie am Ende der Saison eine gute Platzierung hingelegt haben. Im Landespokal Nordrhein-Westfalen (Bitburger-Pokal) sowie im Pokal des Landesverbandes Sachsen-Anhalt (FSA-Pokal) wurden einige Viertelfinalspiele nun terminiert. So empfängt der Hallesche FC am 21. März den 1. FC Magdeburg und der SC Fortuna Köln tritt am 28. Februar beim Oberligisten Borussia Freialdenhoven an.

Ungleiches Duell für den SC Fortuna Köln

Der Hallescher FC und der 1. FC Magdeburg werden sich damit ein reines Drittligaduell liefern, was jedoch trotzdem sehr spannend werden wird. Magdeburg spielt derzeit um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, Halle hat es sich in dieser Saison in der Tabellenmitte einigermaßen gemütlich gemacht. Auch Fortuna Köln spielt in der 3. Liga, muss jedoch bei einem Oberligisten antreten – ein eher ungleiches Duell. Freialdenhoven belegt in der Mittelrheinliga derzeit den dritten Tabellenplatz, punktgleich mit dem TV Herkenrath. Die Mannschaft setzte sich in der 1. Runde mit 2:1 gegen Wegberg Beeck durch – das Team spielt in der Regionalliga. In der 2. Runde gab es ein souveränes und nicht unerwartetes 4:0 beim Kreisligisten SV Schönenbach.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X