Viktoria Köln tritt auf der Stelle – drittes Remis in Folge
Foto: FC Viktoria Köln gegen SC Wiedenbrück/Imago/Eduard Bopp
Viktoria Köln hatte sich ein klares Saisonziel gesetzt: Die Meisterschaft in der Regionalliga. Doch dieses Ziel gerät immer ferner, denn am gestrigen Abend reichte es nur zu einem 2:2 gegen den SC Wiedenbrück. Die Kölner gingen durch die Tore von Tobias Willers (18.) und Simon Handle (29.) jeweils in Führung, doch Aygün Yildirim (26.) und Daniel Brinkmann (57.) erreichten jedes Mal wieder den Ausgleich. Trainer Olaf Janßen musste vier Änderungen in der Startelf vornehmen, davon drei nicht unbedingt freiwillig, denn der rotgesperrte Rechtsverteidiger Patrick Koronkiewicz musste ebenso ersetzt werden wie die verletzten Sascha Eichmeier und Daniel Reiche.
Fünf Punkte Vorsprung für Uerdingen
„Nach dem Ausgleich zum 2:2 haben wir einen Rucksack mit uns getragen“, meinte Janßen nach dem Schlusspfiff. „Wir alle sind unheimlich enttäuscht. Dennoch glaube ich an die Mannschaft.“ Glaube allein wird allerdings nicht ausreichen. Tabellenführer Uerdingen ist schon fünf Zähler voraus. Zwar hat Köln noch immer ein Nachholspiel auf der Habenseite, dennoch wird es denkbar knapp mit der Titelverteidigung. Am kommenden Samstag tritt die Mannschaft beim FC Wegberg-Beeck an, spätestens hier muss es nach drei Remis in Folge wieder mit einem Sieg klappen, sonst wird es nichts mehr mit der Meisterschaft. Außerdem muss der direkte Konkurrent, Aufsteiger Uerdingen, noch einige Fehltritte haben – was in der momentanen Form des Spitzenreiters (zehn Spiele ohne Niederlage in Folge) schwierig werden dürfte.
Keine Kommentare vorhanden