Vitor Pereira definitiv neuer Trainer beim TSV 1860 München
Neuer Mann bei den Löwen ist international erfahren
Zuletzt war Pareira Trainer bei Fenerbahce Istanbul gewesen, das ist allerdings auch schon 3 Jahre her. Seitdem war er nicht mehr als Trainer tätig. In Portugal hatte er allerdings großen Erfolg. Er gewann mit dem FC Porto den Meistertitel und 2012 und 2013 und in Griechenland wurde er sogar mit Olympiakos Meister in der Liga.
Aktuell haben die Löwen aus Giesing in München nur 2 Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz. Weiterhin sind sie bedroht vom Abstieg in die 3. Liga. Am nächsten Montag wird Pereira offiziell den Fans am Viktualienmarkt vorgestellt werden.
Schwierige Verhältnisse beim Problem-Club aus München
Der Nachfolger vom jüngst gefeuerten Kosta Runjaic wird seinen Job Ende Januar mit einem Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth beginnen. Für den 1968 geborenen Portugiesen ist der TSV 1860 München die schon 12. Station als Trainer.
Er war Co-Trainer von André Villas-Boas, hat damit schon unter Beweis gestellt, dass er für internationale Aufgaben geeignet ist. Das ist zwar aktuell für die Löwen nicht von Belang, aber das würde man ja ohnehin bei dem Club aus Giesing gerne in mittelfristiger Zukunft ändern. Ob Pereira aber weiß, in welch schwierige Verhältnisse er sich mit seinem Engagement in der Weltstadt München begibt, bleibt fraglich. Alle Hoffnungen liegen nun auf dem Portugiesen, den einstigen Deutschen Meister wieder zu altem Ruhm zu führen.
Foto: ©Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden