Vor dem derbi madrileno: Beide Teams sind hoch motiviert
Der Kapitän von Real Madrid, Sergio Ramos, kündigte an, dass sich seine Mannschaft nicht von der feindseligen Atmosphäre im Vicente Calderon werden beeindrucken lassen, wenn sie heute Abend dort im Rückspiel des Champions League Halbfinales gegen Atlético Madrid antreten werden. Los Blancos wollen ihren Einzug ins Finale sichern und kommen mit einem 3:0 Erfolg aus dem Hinspiel sehr selbstsicher zum Stadtderby. Ramos wehrt sich gegen die Vereinfachung der Rivalität zwischen den beiden Klubs: Auf der einen Seite die reichen von Real Madrid, auf der anderen Seite die harten Arbeiter von Atlético Madrid. „Es scheint, als seien wir alle in Beverly Hills aufgewachsen. Doch auch hier spielen Sportler, die aus bescheidenen Verhältnissen kommen. Wir werden alle Opfer bringen, um hier zu gewinnen.“ Die schon immer bestehende Rivalität zwischen den beiden Klubs ist in der vergangenen Saison noch weiter verschärft worden, da Atlético unter Simeone wieder zu einem ernst zu nehmenden Gegner geworden ist. „Wir wissen, dass ein Heimspiel für uns immer von Vorteil ist“, so Atléticos Mittelfeldspieler Saul Niguez. „Wir müssen alles geben und sicherstellen, dass unsere Fans am Ende stolz auf uns sein können, ob wir es nun ins Finale schaffen, oder nicht.“ Die Größe der Aufgabe, die jetzt vor Atlético liegt, wird durch den Umstand deutlich, dass Real in den vergangenen 60 Spielen stets mindestens ein Tor erzielen konnte. „Wir können außergewöhnliches leisten“, weiß auch Saul. „Wir wissen, dass es sehr schwer werden wird, aber wir müssen Schritt für Schritt vorgehen und aufpassen, keinen Gegentreffer zu erzielen. Wenn sie doch treffen, wird es natürlich sehr schwierig, doch mit einem frühen Tor von uns würden wir einen enormen Vorteil bekommen und sie nervös machen.“
Real könnte die erfolgreichste Saison seit 1957/58 abliefern
Alleine durch die Standards ist es Real möglich gewesen, eine der erfolgreichsten Saisons in der Geschichte des Vereins abzuliefern. Die Jungs von Zinedine Zidane sind nur drei Spiele von dem ersten Meistertitel in fünf Jahren entfernt, sollten sie sowohl die Meisterschaft als auch den Champions League Titel holen, wäre es für Real das erste Double seit 1957/58. Und was noch entscheidender wäre: Real Madrid wäre der erste Verein, der zweimal hintereinander die Champions League gewonnen hätte. „Wir fühlen uns nicht unsicher, im Gegenteil: Wir haben noch alles in der eigenen Hand“, so Ramos weiter. „Der gute Teil der Saison beginnt jetzt, wir haben noch zwei Wochen und wir werden sehen, was am Ende dabei herauskommt. Ich wäre gerne jedes Jahr in dieser Situation.“
Keine Kommentare vorhanden