Vorbereicht DFB Pokal Rot-Weiss Essen gegen Borussia Mönchengladbach
Am Freitagabend steht für den Regionalligisten Rot-Weiss Essen das erste Highlight in dieser Saison an. Sie treffen in der ersten DFB Pokal Runde auf den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Das Spiel verspricht natürlich eine Menge, weil es ein Westschlager ist. Beide Vereine haben eine lange Tradition. Deswegen überraschte es auch nur wenig, das die Karten für dieses Spiel innerhalb von 17 Minuten vergriffen waren. Das Stadion ist mit knapp 19.000 Zuschauern restlos ausverkauft. In Essen erhofft man sich natürlich die große Sensation, aber die Essener sind nur der Underdog in dieser Partie.
RWE mit schwachen Ligaauftakt
Im Gegensatz zu Borussia Mönchengladbach hat Rot-Weiss Essen schon zwei Pflichtspiele in dieser Saison bestritten. Zum Auftakt spielten die Essener bei Borussia Dortmund II und dieses Spiel ging 2-2 aus. Das war ein guter Start. Am letzten Wochenende wurde dann das Derby gegen den Wuppertaler SV mit 3-1 verloren. Das tat natürlich richtig weh und hat auch die Stimmung vor diesem Pokalspiel getrübt. Im Pokal will man es nun besser machen als im letzten Ligaspiel und das müssen sie auch. Ansonsten wird Rot-Weiss Essen in diesem Spiel untergehen. Nur man kann davon ausgehen, das sie ein anderes Gesicht zeigen werden und auf dieses Spiel brennen werden. In den letzten Jahren waren sie immer wieder im DFB Pokal und verkauften sich sehr gut. Zuletzt traf man auf Fortuna Düsseldorf und Arminia Bielefeld. Beide Spiele gingen länger als 90 Minuten, aber am Ende scheiterte RWE jeweils sehr knapp. Über ein knappes Spiel gegen Borussia Mönchengladbach würde man sich mit Sicherheit sehr freuen. Nur dafür muss am Freitagabend auch vieles passen.
Gladbacher verlieren Generalprobe
Für Borussia Mönchengladbach ist es das erste Pflichtspiel in dieser Saison. Bisher haben sie nur Testspiele bestritten und die liefen sehr unterschiedlich. Am letzten Wochenende traf man auf das englische Team von Leicester City und in diesem Spiel unterlagen sie mit 2-1. Mit der Vorbereitung kann man nicht ganz zufrieden sein in Mönchengladbach. Nun ist aber alles egal, weil es ab Freitag zählt und natürlich will man mit einem Sieg starten. Borussia Mönchengladbach ist der klare Favorit und ein Stolpern sollten sie sich in dieser Runde nicht erlauben. Für die erste Runde haben sie auch ein sehr unangenehmes Los bekommen. In Essen zu spielen ist immer sehr schwer. Es wird ein Hexenkessel sein und die Essener werden ihr Team nach vorne peitschen. Trotzdem muss der Bundesligist damit umgehen können. Alles andere als ein Sieg wäre eine große Enttäuschung.
Viele Duelle in den 70er Jahren
Zwischen beiden Vereinen gab es in der Vergangenheit viele Duelle. Besonders in den 70er Jahren trafen beide Vereine regelmäßig in der ersten Bundesliga aufeinander. Das letzte Pflichtspiel ist aber schon lange her. Das war 1982 im DFB Pokal. Damals spielte Borussia Mönchengladbach ebenfalls in Essen und sie setzten sich deutlich mit 4-0 durch. Danach trafen beide Vereine in einem Pflichtspiel nicht mehr aufeinander. Es folgten nur noch Testspiele. Das letzte Testspiel fand im Jahr 2015 statt. Vor zwei Jahren spielte Borussia Mönchengladbach ebenfalls in Essen und sie setzten sich in diesem Spiel mit 1-0 durch.
RWE hofft auf Überraschung
Rot-Weiss Essen geht als der klare Außenseiter in diese Partie. Trotzdem erhofft man sich eine sehr starke Leistung und das vom Publikum eine Menge kommen wird. Umso länger die Partie 0-0 steht umso größer werden die Chancen auf eine Überraschung. Das wird natürlich das Ziel sein und man darf gespannt sein, ob Rot-Weiss Essen es schaffen kann. In den letzten Jahren hatten sie zumindest immer wieder Zweitligisten am Rande einer Niederlage im DFB Pokal.
Keine Kommentare vorhanden