Vorbericht FC Wegberg-Beeck gegen Borussia Dortmund II
In der Regionalliga West kommt es am Samstag um 15:30 Uhr zu der Partie FC Wegberg-Beeck gegen Borussia Dortmund II. Für den FC Wegberg-Beeck ist die Regionalliga ein Abenteuer. Sie sind vor der Saison aus der Mittelrhein Liga aufgestiegen und das Ziel ist der Klassenerhalt, aber das wird ein sehr schwieriges Ziel. Sie sind vielleicht die schwächste Mannschaft in der Liga. Mit Borussia Dortmund II wartet ein Gegner, der mittelfristig wieder in die dritte Liga möchte. In dieser Saison gehören sie auch zum erweiterten Favoritenkreis, aber es wird alles andere als einfach ganz vorne dabei zu sein. Im Spiel gegen den FC Wegberg-Beeck sollten drei Punkte absolute Pflicht sein, aber der Gastgeber wird alles versuchen um selbst die ersten Punkte zu holen.
Der Aufsteiger geht zum Saisonstart unter
Am ersten Spieltag musste der FC Wegberg-Beeck zu Fortuna Düsseldorf II. In diesem Spiel kamen sie böse unter die Räder. Mit 6-1 wurden sie abgeschossen in Düsseldorf und so hatte man sich den Saisonauftakt nicht vorgestellt. Dazu muss man aber auch sagen, das sieben Spieler aus dem erweiterten Profikader bei Fortuna Düsseldorf II mitgespielt haben. Trotzdem darf man nicht so deutlich verlieren. Das ist aber das große Problem der Vereine vom Mittelrhein. Fast jedes Jahr gehen die Aufsteiger aus der Liga völlig unter. Die große Ausnahme ist der Bonner SC, die in der letzten Saison aufgestiegen sind. Ansonsten wurden in den letzten Jahren die Mittelrhein Vertreter immer abgeschlagen Letzter. Das droht auch in diesem Jahr. Das man den Klassenerhalt schafft ist doch sehr unwahrscheinlich. Sie haben eine Oberligamannschaft und damit wird es sehr schwer in der Regionalliga zu bestehen. Da braucht der FC Wegberg-Beeck schon eine Menge Glück.
Dortmunder Amateure spielen im Spitzenspiel Unentschieden
Borussia Dortmund II hatte zum Saisonauftakt gleich ein richtig schwieriges Heimspiel. Sie trafen auf Rot-Weiss Essen und beide Mannschaften sind in dieser Saison sehr ambitioniert. Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit 2-2. Die Tore fielen alle rund um die Halbzeitpause. Zuerst gingen die Gäste aus Essen in Führung. Nur Borussia Dortmund II gelang es, die Partie zu drehen und sie führten plötzlich mit 2-1. Die Führung hielt nicht lange und Essen konnte die Partie zum 2-2 ausgleichen. Am Ende war es eine gerechte Punkteteilung und Borussia Dortmund II konnte doch recht zufrieden sein. Schließlich gab es im Sommer wieder einen Umbruch. Viele Spieler gingen und junge Nachwuchsspieler rückten nach. In Wegberg will man nun die ersten drei Punkte in dieser Saison holen und die Chancen stehen doch sehr gut.
Dortmunder dominieren direkten Vergleich
Bisher trafen beide Mannschaften nur in der Saison 15/16 aufeinander. In diesem Jahr stieg auch der FC Wegberg-Beeck ab. Sie waren völlig chancenlos. Sie zeigten sich aber schnell erholt und schafften den Wiederaufstieg. In der damaligen Saison konnte Borussia Dortmund II das Heimspiel mit 6-0 gewinnen. Im Rückspiel folgte dann in Wegberg ein 3-1 Auswärtssieg. Dabei ging der FC Wegberg-Beeck sogar mit 1-0 in Führung, aber in der zweiten Halbzeit drehten die Dortmunder Spieler die Partie. Damit gab es bisher zwei Duelle und beide Spiele konnte Borussia Dortmund II gewinnen.
Unterschiedliche Saisonziele
Beide Mannschaften haben in dieser Saison unterschiedliche Ziele. Für den FC Wegberg-Beeck geht es nur um den Klassenerhalt und wird dieser geschafft, dann wäre es schon eine sehr große Überraschung. Die Chancen sind doch sehr gering. In Dortmund erhofft man sich dagegen, das man um die Meisterschaft mitspielen kann. Man will unbedingt zurück in die dritte Liga. In den letzten Jahren waren sie immer weit vorne vertreten, aber sie schafften den Aufstieg nicht. Diese Saison kann man Borussia Dortmund II ebenfalls weit vorne erwarten, aber ich glaube nicht, das sie eine Chance haben Meister zu werden. Da sehe ich doch andere Mannschaften einfach stärker.
Foto: ninopavisic / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden