Skip to main content

Vorbericht Rot-Weiss Essen gegen Wuppertaler SV

In der Regionalliga West findet am Sonntag um 14 Uhr der Knaller dieses Spieltags statt. Rot-Weiss Essen und der Wuppertaler SV treffen aufeinander. Nicht nur sportlich ist dieses Spiel etwas besonderes, sondern auch für die Fans. Es werden für diesen Knaller über 10.000 Zuschauer erwartet und die Vorfreude ist bei beiden Vereinen sehr groß.

RWE startet mit Punktgewinn in Dortmund

Rot-Weiss Essen musste am ersten Spieltag zu Borussia Dortmund II. Dort gelang ihnen ein 2-2. Sie gingen in Dortmund sogar mit 1-0 in Führung. Borussia Dortmund II drehte in kürzester Zeit die Partie und plötzlich lag Rot-Weiss Essen mit 2-1 hinten. Die Essener zeigten eine Reaktion und sie schafften sehr schnell den Ausgleich. Am Ende holten sie verdient einen Punkt. Das war definitiv ein sehr starkes Ergebnis, weil sich die Experten sicher sind, das man Borussia Dortmund II in der Top 5 erwarten kann. Dort wird auch Rot-Weiss Essen gehandelt und deswegen war der Punktgewinn bei einem direkten Konkurrenten sehr stark. Nun steht also das Spiel gegen den Wuppertaler SV an und in diesem Spiel steckt eine Menge Zündstoff. Beide Fanlager mögen sich nicht sonderlich und dementsprechend laut wird es auf den Rängen. Rot-Weiss Essen will natürlich unbedingt dieses Spiel gewinnen, das würde gleichzeitig einen guten Start bedeuten. Der wäre halt sehr wichtig. Für Platz 1 wurden sie im Vorfeld der Saison nicht oft genannt, aber natürlich ist das jedes Jahr das Ziel. Die Essener wollen endlich aus dieser Regionalliga, aber das wird eine sehr schwere Saison und um dieses Ziel zu schaffen muss vieles passen. Besonders in den Heimspielen müssen sie sich steigern. Da lief es in der Vergangenheit nicht immer rund.

Wuppertal lässt zwei Punkte liegen

Der Wuppertaler SV spielte am letzten Wochenende 1-1 gegen den Bonner SC und das war eine Enttäuschung. Sie gingen in der Schlussphase sogar mit 1-0 in Führung. Danach stellten sie das spielen aber ein und es gab die Quittung. In der Nachspielzeit fiel der Ausgleichstreffer und die erhofften drei Punkte waren weg. Insgesamt verlief die Partie auch sehr holprig und in Wuppertal war man nicht zufrieden mit dem Spiel. In Essen muss man sich definitiv stärker präsentieren, ansonsten wird es eine Niederlage geben. Die Wuppertaler wollen zumindest mit einer breiten Brust nach Essen fahren und sie werden alles versuchen um zu punkten. Schon ein Punkt wäre richtig gut. Das man in Essen gewinnt kann man nicht erwarten. Der WSV wird es versuchen, aber dafür muss vieles passen.

Essen gewinnt wichtige Pokalduelle

Der direkte Vergleich zwischen beiden Mannschaften ist sehr interessant. Schließlich trifft man seit Jahrzehnten immer wieder aufeinander und das in den unterschiedlichsten Ligen. In der Regionalliga West hat man bisher viermal gegeneinander gespielt. Der Vergleich in den vier Spielen ist mit 1-2-1 absolut ausgeglichen. Der Wuppertaler SV hatte in der letzten Saison erst Heimrecht und das Spiel endete 0-0. Im Rückspiel folgte dann eine 1-0 Niederlage in Essen. Nicht nur in der Liga lief man sich über den Weg, sondern auch in den letzten zwei Jahren im Niederrheinpokal und dort mussten die Wuppertaler zwei sehr schmerzvolle Niederlagen hinnehmen. In der vorletzten Saison traf man als Oberligist im Finale auf Rot-Weiss Essen und in dem Spiel unterlagen sie mit 3-0. So verpasste man den Einzug in die erste DFB Pokal Runde. In der letzten Saison hatten die Wuppertaler ein Heimspiel im Halbfinale gegen Rot-Weiss Essen. Mit 3-2 unterlagen sie in diesem Spiel und die Niederlage tat ebenfalls sehr weh. Das lag daran, weil im Finale der MSV Duisburg wartete und der für den DFB Pokal qualifiziert war. Deswegen stehen auch die Essener in dieser Saison wieder in der ersten Runde. Das hat natürlich zusätzlichen Zündstoff in dieses Duell gebracht, weil der WSV zweimal knapp an der DFB Pokal Teilnahme scheiterte.

Der Gastgeber geht als Favorit in die Partie

Rot-Weiss Essen ist sicherlich der Favorit in diesem Spiel. Das liegt schon alleine daran, das sie die stärkere Mannschaft haben und einfach weiter oben in der Tabelle erwartet werden. Nur den Wuppertaler SV sollte man nicht unterschätzen. Die letzten Duelle sprechen zwar eher für die Essener, aber der WSV ist ein unangenehmer Gegner, der in dieser Saison auch auf einen einstelligen Tabellenplatz zu erwarten ist. In der Regionalliga scheint in dieser Saison sowieso jeder jeden schlagen zu können. Die Liga ist sehr ausgeglichen und besitzt viel Qualität. Von daher ist der Wuppertaler SV nicht chancenlos in diesem Spiel. Sollte es einen Verlierer in diesem Spiel geben, dann könnte man schon von einem kleinen Fehlstart sprechen, aber natürlich ist es gerade einmal der zweite Spieltag. In den nächsten Wochen wird sich die Tabelle einpendeln.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X