Copa America: Die Vorrunde ist beendet
Die Vorrunde bei der Copa America in Brasilien ist abgeschlossen. Bei diesem mit Gästen aus anderen Teilen der Welt aufgestockten wichtigsten südamerikanischen Turnier steht ab Freitag das Viertelfinale an. Kleinere Überraschungen waren an den drei Spieltagen durchaus zu verzeichnen.
Ein Blick auf die Gruppe A mit Brasilien
Klarer Favorit in der Gruppe A bei der Copa America war natürlich Brasilien. Ein 3:0 gegen Bolivien und ein 5:0 gegen Peru waren erwartete Ergebnisse, das torlose Remis gegen Venezuela konnte als eine Überraschung gelten. Venezuela zieht somit ebenfalls in das Viertelfinale ein, während Peru und Bolivien ausgeschieden sind. Letztere Nation hat alle drei Spiele verloren.
Die Gruppe B mit der Enttäuschung Argentinien
Argentinien war natürlich der große Favorit in der Gruppe B bei der Copa America, enttäuschte jedoch. Zum Auftakt gab es ein 0:2 gegen Kolumbien und danach nur ein 1:1 gegen Paraguay. Erst Katar wurde besiegt, was letztlich für das Team von Lionel Messi den Einzug in das Viertelfinale bedeutete. Drei Siege in drei Spielen sprechen für Kolumbien. Paraguay und der Gast Katar sind ausgeschieden. Letztere Teams spielten 2:2 gegeneinander, blieben aber ohne Sieg.
Die Gruppe C bei der Copa America
Uruguay und Titelverteidiger Chile setzten sich in der Gruppe C durch. Im direkten Duell hatte Uruguay 1:0 gewonnen, zuvor allerdings gegen Japan nur 2:2 gespielt. Der Gast Japan ist ebenso wie Ecuador ausgeschieden. Für die Szene des Turniers sorgte der Stürmer Luis Suarez aus Uruguay, als er eine Parade des gegnerischen Torhüters für ein Handspiel hielt, das zu einem Elfmeter führen sollte. Das ging durch die weltweiten Medien.
Das weitere Turnier
Am Freitag im ersten Viertelfinale der Copa America spielt Brasilien gegen Paraguay. Danach tritt Venezuela gegen Argentinien an. Am Samstag heißen die Begegnungen Kolumbien gegen Chile und Uruguay gegen Peru. Das Halbfinale ist für den kommenden Mittwoch geplant, das Finale am Sonntag in einer Woche.