Skip to main content

Vorschau 1. FC Köln – VfL Wolfsburg 04.02.2017

Am Samstag, den 04.02.2017, spielt ab 15.30h im Rhein Energie Stadion in Köln der dortige 1. FC Köln gegen den schwächelnden VfL Wolfsburg. Während in den letzten Jahren in dieser Konstellation stets der VfL Wolfsburg der Favorit gewesen wäre, haben sich an diesem 19. Spieltag der 1. Bundesliga die Vorzeichen umgekehrt. Klarer Favorit sind dabei die auf Rang 7 nur einen Punkt hinter den internationalen Plätzen liegenden Kölner, derweil der VfL Wolfsburg auf Rang 14 ernsthaft gegen den Abstieg kämpfen muss. Schiedsrichter der Partie wird Ittrich mit seinem Team sein.Bislang spielte man 23x in der Bundesliga gegeneinander. Dabei gelangen den Wolfsburgern 11 Siege, bei 9 Remis und nur 3 Siegen für den 1. FC Köln. Eine äußerst schwache Bilanz der Gastgeber, aber die Zeiten haben sich eben geändert.

Voraussichtliche Aufstellungen

So werden die beiden Teams am Samstagmittag erwartet.
1. FC Köln Kessler – Olkowski, Sörensen, Heintz, Rausch – Höger, J. Hector – Clemens, Bittencourt – Osako, Modeste.Es fehlen definitiv:
• Horn
• Lehmann
• Risse
• Guirassy
VfL Wolfsburg Benaglio – Bruma, Luiz Gustavo, R. Rodriguez – Guilavogui – Vieirinha, Seguin, Arnold, Gerhardt – Malli – Gomez.Nicht eingesetzt werden können:
• Azzaoui
• Möbius
• Osimhen

Zu den beiden Teams

Auffällig ist in dieser Saison die besonders starke Defensive der Kölner. Erst 16 Gegentore kassierte man insgesamt in bisher 18 Spielen. Nur zwei Clubs – RB Leipzig und der FC Bayern München – haben noch weniger Gegentore zugelassen. Zudem ist die aktuelle Form recht gut bei den Kölnern, zuletzt ein Sieg, davor vier Mal in Folge Remis gespielt. Dazu sind die Kölner zu Hause noch ungeschlagen. 4 Siege und 4 Remis erreichte man zu Hause, aber gewinnen konnte noch niemand im Rhein Energie Stadion. Es steht nicht zu befürchten, dass dies ausgerechnet dem VfL Wolfsburg gelingen wird. Der hat in 18 Spielen erst 17 Tore erzielt – nur Darmstadt 98 und der Hamburger SV sind noch schlechter. Zwar hatte man zuletzt drei Mal in Folge gewonnen und so zumindest ein wenig Luft im Abstiegskampf erhalten. Die letzte Partie wurde dann aber wieder gegen den FC Augsburg verloren. Hernach hatte Wolfsburgs Stürmer Mario Gomez öffentlich über die Einstellung seiner Mitspieler geklagt. Die Atmosphäre ist also nicht gut bei den Gästen.

Foto:Tobias Steinert / Shutterstock, Inc.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X