Vorschau auf das Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen Hertha BSC
Hertha hat schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr in Leverkusen gewonnen, das letzte Mal 2008. Dies soll nun geändert werden, die Ausgangslage ist günstig, denn die Berliner sind derzeit groß im Geschäft. Leverkusen hingegen läuft den eigenen Erwartungen bereits seit der gesamten Spielzeit hinterher.
Bayer 04 Leverkusen: Platz vier das Minimalziel
Für Trainer Roger Schmidt könnten die nächsten Spieltage die entscheidenden seiner Trainerlaufbahn werden. Denn um das ausgerufene Minimalziel noch zu erreichen, müssen jetzt Erfolge her. Mit viel Geld wurde der Kader im vergangenen Sommer verstärkt, dennoch ließen die Leistungen zu wünschen übrig. Zum Glück für die Mannschaft hat sich die Lage bei den Verletzten inzwischen ein wenig entspannt, vor allem die Rückkehr von Karim Bellarabi soll die Aufholjagd beflügeln. Hier die mögliche Aufstellung für die Partie am kommenden Sonntag:
- Leno – Henrichs, Toprak, Dragovic, Wendell – Aranguiz, Kampl – Bellarabi, Calhanoglu – Brandt, Chicharito
- L. Bender (Trainingsrückstand) fehlt
Hertha BSC: Offensive Ziele
Trainer Pal Dardai macht sich die derzeit sehr gute Stimmung in seiner Mannschaft zunutze für offensive Ziele: „Unser Ziel ist der 6. Platz“, sagt Dardai, der das Saisonziel von 45 Zählern aus dem Sommer abgehakt hat. „Wir wollen in den Europapokal, dafür geben wir alles. In der letzten Saison waren wir beim Saisonziel vielleicht ein bisschen zu defensiv. Jetzt gehen wir offensiv mit der Sache um.“ Eine wahrscheinliche Aufstellungsvariante für die Partie am kommenden Sonntag wäre:
- Jarstein – Pekarik, Langkamp, Brooks, Plattenhardt – Stark, Skjelbred – Esswein, Darida, Stocker – Ibisevic
- Körber (Aufbautraining nach Meniskusriss), Weiser (Nervenirritation im Rücken), Allan (U-20-Südamerika-Meisterschaft), Duda (Aufbautraining nach Knie-OP), Kohls (Trainingsrückstand nach Muskelfaserriss), Kalou (Afrika-Cup), Kurt (OP am Sprunggelenk) fehlen
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden