Vorschau auf das Spiel FC Bayern München gegen FC Schalke 04
Am Samstag um 15:30 Uhr können wir uns auf die Partie zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 freuen. Die Knappen haben derzeit die schlechteste Bilanz seit fast zwei Jahrzehnten vorzuweisen und werden wohl in der kommenden Saison nicht an einem Europapokalwettbewerb teilnehmen können – es könnte besser laufen vor einem Spiel gegen die Bayern.
Höwedes: „Wir spielen einen Scheiß“
Das 0:1 gegen Eintracht Frankfurt provozierte das erste Mal Pfiffe von den Fans, seitdem die Mannschaft unter der sportlichen Leitung von Christian Heidel und Markus Weinzierl steht. Zum ersten Mal seit 2009 könnte es passieren, dass der Verein das internationale Geschäft verpasst. Dabei verfügt das Team über den drittteuersten Kader der Liga. Selbst Weltmeister Benedikt Höwedes weiß: „Wir spielen einen Scheiß.“ Schalke holte in 18 Spielen nur 21 Punkte, also 1,17 pro Spiel was die schlechteste Bilanz seit der Saison 1998/99 bedeutet.
München jammert auf hohem Niveau
Und ausgerechnet in dieser Phase muss Schalke gegen Bayern spielen. Es wäre eine riesengroße Überraschung, sollten die Knappen in der Allianz Arena gewinnen. Seit zwölf Spielen haben Königsblauen nicht mehr gegen den Rekordmeister gewonnen. Zudem gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer, denn in München ist derzeit niemand mit den eigenen Leistungen zufrieden. Doch sollte dabei nicht vergessen werden, dass die Münchener Selbstkritik a la „Ängstlich“, „Spielidee verloren“, „Schippe drauflegen“, „keine Dominanz und Souveränität“ unter die Kategorie „Jammern auf höchsten Niveau“ fallen dürfte. Denn die Kritik bezieht sich nur auf die beiden vergangenen Auswärtsspiele in Bremen und Freiburg, die trotzdem gewonnen werden konnten. Und Bayern ist noch immer der Tabellenführer.
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden