Skip to main content

Vorschau auf das Spiel RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt

Ein Spitzenspiel erwartet uns am Samstag, denn RB Leipzig und Eintracht Frankfurt stehen derzeit weit oben in der Tabelle. Ein Umstand, den wohl kaum jemand vorhergesehen hätte. Doch beide Teams überzeugten in der Hinrunde mit großartigen Leistungen, gerade Aufsteiger RB Leipzig zeigte im ersten halben Jahr Bundesliga bereits Weltklasse Auftritte.

RB Leipzig: Klassenerhalt, Mission erfüllt

Es hat nur ein halbes Jahr gedauert um das Ziel zu erfüllen, für das eigentlich das ganze Jahr eingeplant gewesen ist: 40 Punkte, Klassenerhalt. Gleich mehrere Rekorde gab es für die Sachsen, einer davon: Erfolgreichster Saisonstart eine Bundesliga Aufsteigers. Höhepunkt der ersten Saisonhälfte: Der 3:2 Sieg in Leverkusen, als die Mannschaft zweimal in Rückstand geriet und am Ende doch noch gewann. Trainer Ralph Hasenhüttl hat sich große Ziele gesteckt: Er will zeigen, „dass wir vielleicht noch besser spielen können als in der Hinrunde.“ Auch Geldgeber und Reb Bull Besitzer Dietrich Mateschitz hat seine Zielvorgabe inzwischen geändert. Er hat inzwischen „Europa League als Minimalziel“ ausgegeben. Und so wie es aussieht, wird das wohl kein Problem werden. Hier die eventuelle Aufstellung für den kommenden Samstag:

  • Gulacsi – Bernardo, Orban, Compper, Halstenberg – Demme, Keita – Kaiser, Sabitzer – Werner, Poulsen
  • Klostermann (Kreuzbandriss), Forsberg (Rote Karte) fehlen

Eintracht Frankfurt: Höhenflug fortsetzen

In der vergangenen Saison bewahrte Trainer Niko Kovac seine Mannschaft vor dem Abstieg, inzwischen geht es Richtung Europa. Die bisherige Saison war für die Hessen ein einziger Höhenflug, der nun fortgesetzt werden soll. Nach 16 Spieltagen belegt die Mannschaft sensationell den vierten Rang. Und Kovac wird jetzt nicht das Tempo drosseln: „Wir müssen zusehen, dass wir uns in allen Bereichen verbessern“, so der Trainer. „Wir wollen die nötigen Mittel finden, um uns Chancen herauszuspielen und Tore zu erzielen.“ So könnte die Eintracht am kommenden Samstag auflaufen:

  • Hradecky – Hector, Abraham, Vallejo – Chandler, Hasebe, Mascarell, Oczipka – Rebic, Gacinovic – Meier
  • Anderson (Knie-OP), Andersson Ordonez (Außenbanddehnung im Knie), Regäsel (Hüft-OP), Russ (Trainingsrückstand), Varela (Trainingsrückstand), D. Blum (Trainingsrückstand), Fabian (Hüftprobleme), Huszti (Achillessehnenreizung), Stendera (Kreuzbandriss) fehlen

Foto:(C)Fussball.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X