Skip to main content

Vorschau auf das Spiel SC Freiburg gegen FC Bayern München

Es wird das erste Bundesligaspiel des Jahres und es ist ein Spiel mit Geschichte. Denn die Freiburger konnten ausgerechnet gegen den FC Bayern München ihren zweiten Bundesligasieg in der Vereinsgeschichte feiern, und was für einen: Mit 5:1 demütigten die Breisgauer den Rekordmeister um Trainer Giovanni Trapattoni. Da fiel auch Lothar Matthäus nicht mehr viel zu ein: „Wir Spieler müssen uns an die eigene Nase fassen. Aber wenn ich jetzt alles sagen würde, was in meinem Kopf los ist, dann würde ich Ärger kriegen.“

SC Freiburg: Das zweite Überraschungsteam

Nicht nur RB Leipzig machte als Aufsteiger mit besonders guten Leistungen in der Hinrunde von sich Reden. Auch der SC Freiburg glänzte mit tollen Spielen. Die Mannschaft überwinterte mit 23 Punkten aus 16 Spielen auf dem achten Tabellenplatz und ist damit voll im Soll. Das große Ziel ist Klassenerhalt, nicht mehr und nicht weniger. Neue Spieler werden wir am Freitagabend nicht auf dem Platz sehen. Wir können uns folgende Aufstellung vorstellen:

  • Schwolow – Kübler, Gulde, Torrejon, C. Günter – Höfler, Frantz – Philipp, Grifo – Haberer – Niederlechner
  • Kempf, Niedermeier und Söyüncü fehlen verletzt
  • Torrejon wird Söyüncü ersetzen

FC Bayern München: Mit einem Sieg Hinrundenmeister

Auch wenn wir eine Winterpause hatten, die Hinrunde endete eigentlich erst nach dem 17. Spieltag. Somit können sich die Bayern nach der Herbstmeisterschaft auch gleich noch die Hinrundenmeisterschaft sichern. Die Bayern starten mit zwei Auswärtsspielen ins neue Jahr, nach Freiburg geht es am folgenden Wochenende nach Bremen. In der Champions League muss der Rekordmeister mal wieder gegen den FC Arsenal ran und im DFB-Pokal gegen den VfL Wolfsburg. Wie hoch der Erwartungsdruck bei den Münchenern ist, haben wir bereits zum Saisonstart feststellen können. Bayern Vorstand Karl-Heinz Rummenigge meldete sich kritisch zu Wort, als es nach fünf Siegen in Folge zwei Unentschieden gab: „So wie wir in der ersten Halbzeit gespielt haben, war das nicht Bayern München. So kann man nicht spielen“, so der Kritiker. Am Freitag rechnen wir mit folgender Aufstellung:

  • Neuer – Lahm, Javi Martinez, Hummels, Alaba – Xabi Alonso, Vidal – Robben, T. Müller, F. Ribery, Lewandowski
  • Boateng und Thiago fehlen verletzt

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X