Skip to main content

Vorschau auf das Spiel SV Darmstadt 98 gegen Borussia Mönchengladbach

In der vergangenen Saison konnten die Fohlen beide Spiele gegen die Lilien gewinnen und auch diesmal sieht es nicht gut aus für den Abstiegskandidaten, der momentan auf dem letzten Tabellenplatz liegt. Beide Mannschaften versuchen einen neuen Start mit einem neuen Trainer – wer wird den besseren erwischen?

SV Darmstadt 98: Torsten Frings als großer Hoffnungsträger

Es war eine bisher katastrophale Hinrunde für SV Darmstadt 98. Anfangs gab es noch ein paar Erfolge, inzwischen sind es aber acht Niederlagen in Folge. Trainer Norbert Meier hatte es bis zum Schluss nicht hinbekommen, ein vernünftiges Konzept zu erarbeiten, von einer Stammelf keine Spur. Zumal die Abgänge von Sandro Wagner, Konstantin Rausch oder Luca Caldirola kaum zu kompensieren sind. Neben Hoffnungsträger Torsten Frings, der alte Tugenden wiederbeleben soll, holten sich die Lilien auch Sidney Sam als Leihgabe vom FC Schalke 04 in der Hoffnung, dadurch die Offensive etwas zu beleben. „Wir haben volles Vertrauen und die Tage hier im Trainingslager bestätigen das. Man hat das Gefühl, als ob wir schon seit Monaten zusammen wären. Das ist ein ganz tolles Zeichen“, freut sich Präsident Rüdiger Fritsch. So könnte die Startelf am kommenden Samstag aussehen:

  • Esser – Fedetskyy, Sulu, Milosevic, Holland – Gondorf, Jungwirth – Sam (Ben-Hatira), Rosenthal, Heller – Schipplock
  • Oliinyk (Meniskus-OP) fehlt

Borussia Mönchengladbach: Abstiegssumpf statt Europa

Bis zur Winterpause kamen gerade einmal 16 Punkte zusammen, viel zu wenig für eine Mannschaft mit internationalen Ambitionen. Es fehlt die Konstanz, was auch an der Verletzungsmisere liegt. Doch auch Ex-Coach André Schubert machte nicht alles richtig, durch häufige Änderungen der Taktik und der Aufstellung stellte er die Mannschaft vor zu große Herausforderungen. Neu dabei ist Trainer Dieter Hecking, der Chefcoach „kann Erfolg“, wie er selbst sagt. Für einen internationalen Startplatz dürfte es aber kaum reichen in der Restsaison. Hier die mögliche Aufstellung für Samstag:

  • Sommer – Jantschke, Vestergaard, Christensen, Kolodziejczak – Hahn, Kramer, Dahoud, Hazard – Stindl, Raffael
  • Doucouré (Muskelverletzung im Oberschenkel), Elvedi (Knochenhautreizung), N. Schulz (grippaler Infekt), Herrmann (Aufbautraining nach Sprunggelenkoperation), M. Schulz (Adduktorenverletzung), Strobl (Sehnenriss im Beckenbereich), Traoré (Sehnenabriss im Leistenbereich) fehlen

Foto:(C)Fussball.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X