Skip to main content

Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen gegen Borussia Dortmund

Nur einmal in den vergangenen zehn Duellen konnten sich die Bremer gegen Dortmund mit einem Sieg durchsetzen, die anderen neun Spiele gingen allesamt verloren. Auf Werder wartet somit eine undankbare Aufgabe am ersten Spieltag nach der Winterpause. Aber auch die Westfalen sind nicht unschlagbar, wie sie in dieser Saison immer mal wieder bewiesen haben.

SV Werder Bremen: Schwerer Start ins neue Jahr

Es werden keine einfachen Spieltage für Trainer Alexander Nouri, der sich erst noch beweisen muss, ehe er vom SV Werder einen neuen Vertrag mit einer längeren Laufzeit angeboten bekommt. Schwierig für ihn, in den nächsten Wochen Pluspunkte zu sammeln. Denn nach den Dortmundern kommen die Bayern zu Besuch. Und dazu haben die Bremer noch immer eine bröckelige Abwehr: 34 Tore kassierte die Mannschaft in den ersten 16 Spielen. Mit Philipp Bargfrede, Zlatko Junuzovic und Florian Grillitsch fehlen außerdem drei wichtige Akteure. Neuzugang Thomas Delaney soll es im Mittelfeld richten. Marco Bode, Chef des Aufsichtsrates, gibt sich daher auch unverhohlen pessimistisch: „Das Tal ist noch nicht durchschritten.“ Wir können uns folgende Aufstellung vorstellen:

  • Drobny – Bauer, Sané, Moisander, Garcia – Delaney, Fritz – Bartels, Gnabry – Pizarro, Kruse
  • Bargfrede (Achillessehnenprobleme), Grillitsch (Schulterverletzung), Hajrovic (Knieverletzung), Junuzovic (Faserriss) fehlen

Borussia Dortmund: Tuchel will Punkte

Trainer Thomas Tuchel hat es in dieser Saison nicht leicht. Mit Mats Hummels, Ilkay Gündogan und Henrikh Mkhitaryan verließen drei wichtige Stammspieler den Verein und ihre Rollen werden von wenig erfahrenen Spielern eingenommen. Das machte sich in der laufenden Saison bemerkbar, doch jetzt will Tuchel angreifen. „Wir wollen auf einem sehr hohen Niveau punkten. Wir wollen vorne unter die ersten Drei.“ Der BVB hat derzeit elf Punkte weniger auf dem Konto als zum gleichen Zeitpunkt in der vergangenen Saison. Wir können uns für Samstag folgende Aufstellung vorstellen:

  • Weidenfeller – Piszczek, Sokratis, Ginter, Schmelzer – Weigl – Götze, Castro, Kagawa, Reus – Schürrle
  • Bürki (Trainingsrückstand), S. Bender (Außenbandriss), Subotic (Aufbautraining), Sahin (Aufbautraining), Aubameyang (Afrika-Cup) fehlen

Foto:(C)Fussball.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X