Vorschau Borussia Dortmund – Rasenballsport Leipzig 04.02.2017
Es ist das “Topspiel” des 19. Spieltags der 1. Bundesliga. Am Samstag, den 04.02.2017, spielt um 18.30h die heimische Borussia Dortmund in ihrem Signal-Iduna-Park gegen den Emporkömmling aus dem Osten, gegen Rasenballsport Leipzig. Das heißt auch: Der Zweite spielt beim aktuellen Vierten auf.Bekanntlich ist RB Leipzig ein Neuling in der Bundesliga. Somit stand man sich erst einmal gegenüber, nämlich im Hinspiel, dass die Leipziger – damals noch recht überraschend – für sich entschieden. Heute liegen sie auch nach 18 Spielen nicht nur in der Tabelle vor dem BVB, sondern haben sogar satte 11 (!) Punkte Vorsprung vor dem Club aus dem Ruhrgebiet.
Voraussichtliche Aufstellungen
So werden die beiden Teams am Samstagmittag erwartet.
Borussia Dortmund Bürki – Piszczek, Sokratis, Ginter, Schmelzer – Weigl – Götze, Guerreiro – Pulisic, Reus – Aubameyang.Verletzt oder aus anderen Gründen fehlen dabei in jedem Fall:
• Bender
• Sahin
• Isak
Der Stareinkauf im Winter, der “neue Ibrahimovic”, also Isak von AIK Solna, hat noch keine Spielberechtigung. Trainer Thomas Tuchel wird also auf den Youngester verzichten müssen.
Rasenballsport Leipzig Gulacsi – Bernardo, Orban, Compper, Halstenberg – Demme, Ilsanker – Kaiser, Sabitzer, Keita – Poulsen.
• Gipson
• Klostermann
• Forsberg
• Werner
Gerade die lange Sperre für den Schweden Forsberg ist schmerzhaft, war er doch einer der besten Spieler der Hinrunde, und zwar nicht nur von Leipzig, sondern der gesamten Bundesliga.
Zu den beiden Teams
Beim BVB ist mächtig Sand im Getriebe, zudem belasten atmosphärische Störungen zwischen Tuchel und den anderen Verantwortlichen im Verein das Klima rund um den BVB. Nur 1 Sieg aus den letzten 5 Spielen in der Bundesliga, ansonsten 4x nur ein Remis. Auf diese Weise wird der Abstand zu RB Leipzig größer statt geringer. Allerdings hat man nun die Möglichkeit, mit einem Sieg über RB Leipzig diesen zu verkürzen. Da hat der Gast aus dem Osten natürlich etwas dagegen. Mit 3 Siegen aus den letzten 5 Spielen war man zudem etwas erfolgreicher als der BVB zuletzt. Dennoch gelten die Dortmunder hier als Favorit, weil sie in ihrem eindrucksvollen eigenen Stadion spielen.
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden