Vorschau RB Leipzig – TSG 1899 Hoffenheim
Das Spitzenspiel dieses Spieltages ist natürlich das Duell zwischen dem Tabellenzweiten und dem Tabellendritten. Die Sachsen sind mit einem Rückstand von drei Punkten auf den FC Bayern München immer noch sehr dicht an einer Sensation, die Sinsheimer halten ihre Serie von null Niederlagen in dieser Spielzeit eisern und konsequent – als einzige Mannschaft in den europäischen Top-Ligen.
RB Leipzig: Oliver Burke fällt mit Grippe aus
Für 15,2 Millionen Euro kam der Schotte einst nach Sachsen und mutierte dort zu Edel-Joker. Doch am Samstag wird Trainer Ralph Hasenhüttl auf ihn verzichten müssen, denn er hat eine Grippe. „Er wird für Samstag keine Option sein“, so der Coach. Auch Innenverteidiger Marvin Compper, der das Training am Donnerstag abbrechen musste, ist fraglich. „Die Adduktoren waren ein bisschen fest. Deshalb habe ich das Training abgebrochen, bevor es schlimmer wird“, so der Routinier. Compper selbst sieht seinen Einsatz am kommenden Samstag allerdings nicht gefährdet, so dass die gleiche Startelf auflaufen könnte, wie bereits gegen Frankfurt. Hasenhüttl: „Es besteht kein großer Druck, etwas zu ändern.“ Großes Lob hatte er derweil für den Gegner übrig: „Da ist immer etwas geboten. Sie sind sehr cool am Ball. Situationen, die andere Mannschaften mit einem langen Ball entschärft hätten, lösen sie immer noch spielerisch.“
TSG 1899 Hoffenheim: Vom Abstiegskandidaten zur Spitzenmannschaft
Der jüngste Erfolg der TSG wird nicht zuletzt einem Mann zugeschrieben: Trainer Julian Nagelsmann. Sogar mit dem FC Bayern München wurde sein Name zuletzt in Verbindung gebracht, ein Gerücht, das Nagelsmann auf der Pressekonferenz mit Humor konterte: „Ich stehe in Verbindung mit Ralph Hasenhüttl und Thomas Tuchel, wir müssen uns noch einigen, wer den Co- und wer den Cheftrainer macht nächstes Jahr.“
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden