Skip to main content

Vorschau Regionalliga Nord 01.10.2017

In der Regionalliga Nord ist heute am Sonntag, den 1. Oktober, ein ganz normaler Arbeitstag für die Spieler. Zumindest gilt das für die Spieler der zehn Mannschaften, die an diesem Tag spielen sollen. Es ist der zehnte Spieltag und natürlich stehen jede Menge Entscheidungen an, die für die Tabellensituation wichtig werden. Wir haben uns die Partie mal etwas genauer angeschaut.

Altona 93 gegen VfV Hildesheim

Bei dieser Partie empfängt der Aufsteiger aus Hamburg die Niedersachsen, die derzeit auf dem letzten Tabellenplatz liegen. Die Gäste erhoffen sich natürlich einen Sieg bei Altona, um endlich aus dem Tabellenkeller zu kommen, doch die ambitionierten Aufsteiger, die derzeit auf dem 14. Tabellenplatz liegen, werden es ihnen nicht einfach machen.

FC St. Pauli II gegen VfB Lübeck

Lübeck hat mit den letzten beiden Niederlagen die Tabellenspitze eingebüßt und, da die Konkurrenz eben auch nicht schläft, inzwischen einen großen Rückstand zur Spitzengruppe. Due U23 der Kiezkicker haben die letzten beiden Ligaspiele allerdings ebenfalls verloren, inklusive einer 0:4 Klatsche gegen Hannover 96 II. Beide Teams müssen also reagieren – ein spannendes Spiel auf Augenhöhe.

Foto: Imago/Michael Schwarz

TSV Havelse gegen Eutin 08

Eutin 08 spielt erst seit dieser Saison in der Regionalliga und musste zum Saisonbeginn jede Menge Lehrgeld bezahlen. Zuletzt gab es sechs Niederlagen in Folge, ehe mit einem 1:1 gegen Hannover 96 II wieder mal ein Punkt mitgenommen werden konnte. Die Gastgeber konnten die ersten beiden Spieltage gewinnen, haben inzwischen aber ordentlich nachgelassen. Zuhause präsentiert sich Havelse noch etwas stärker und musste erst eine Niederlage hinnehmen.

VfB Oldenburg gegen SV Drochtersen

Der VfB Oldenburg ist bisher der Abstiegszone entkommen, indem zumindest vor heimischem Publikum Niederlagen zum Großteil verhindert werden konnten. Dennoch: Mit nur sechs Punkten aus neun Spielen sieht es für die Hausherren nicht sonderlich gut aus. Ein Heimsieg würde große Entlastung bedeuten. Die Gäste hingegen belegen einen mehr oder weniger stabilen 11. Tabellenplatz, haben auswärts noch nie verloren und können ein ausgeglichenes Torverhältnis von 11:13 vorweisen. Das wird also eine spannende Angelegenheit in Oldenburg.

LSK Hansa gegen VfL Wolfsburg II

Die Mannschaft aus Lüneburg ist die wohl schlechteste Heimmannschaft in der laufenden Saison. LSK Hansa konnte bisher noch kein einziges Heimspiel gewinnen und nur in der Fremde punkten. Da scheint also irgendwas mit der Sportanlage Sülzwiesen nicht zu stimmen, ansonsten ist dieser Trend kaum erklärbar. Die Gäste aus Wolfsburg wissen das natürlich und werden sich diese Schwäche zunutze machen. Und den Wölfen wird das natürlich in die Karten spielen, schließlich geht es bereits jetzt um die Vorentscheidung, wer am Ende des Jahres oben stehen wird. Derzeit belegt der VfL mit 18 Punkten den vierten Tabellenplatz, könnte mit einem Sieg unter Umständen, je nachdem, was die Konkurrenz so anstellt, auf dem zweiten Tabellenplatz landen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X