Vorschau SV Werder Bremen gegen FC Bayern München
Die Historie dieses Duells verspricht eine ganze Menge Tore – allerdings wohl nur in eine Richtung. In den letzten zehn Spielen gab es insgesamt 44 Tore – für den FC Bayern München. Für die Bremer gerade mal sechs. Das macht deutlich, wie sehr der Rekordmeister über den SV Werder Bremen dominiert.
SV Werder Bremen: Pizarro sieht eine Chance gegen Bayern
Claudio Pizarro ist die historische Bilanz seiner Bremer gegen die Bayern herzlich egal. Er ist ein Optimist und macht seinen Teamkollegen vor dem Spiel Mut. „Wir wollen gewinnen. Wir haben immer eine Chance. Wir haben ein gutes Spiel gegen Dortmund gezeigt. Wir haben mit zehn Mann eine gute Moral gezeigt“, so der Peruaner, der einst beim letzten Sieg der Bremer über den FC Bayern München (5:2 am 20. September 2008) für den Rekordmeister einen Treffer erzielen konnte. Für Geschäftsführer Frank Baumann bleiben die Hanseaten allerdings das, was sie sicherlich sind: „Krasser Außenseiter“. Seit sieben Spielen gegen die Bayern im Weserstadion hat es schon keine Punkte mehr für die Hausherren gegeben.
FC Bayern München: Ancelotti fordert eine Leistungssteigerung
Die Bayern sahen gegen den SC Freiburg am vergangenen Spieltag nicht sonderlich gut aus. Zwar konnte das Spiel am Ende knapp mit 2:1 gewonnen werden, doch der Rekordmeister zeigte mal wieder, dass er gegen leidenschaftliche Teams nicht viel auszurichten vermag – zumindest nicht an schlechten Tagen. „Natürlich müssen wir besser spielen. In Freiburg haben wir aber Charakter bewiesen, ich hoffe morgen zeigen wir einen guten Auftritt“, so der Chefcoach der Bayern deutlich. In Bremen wird Franck Ribéry wohl wieder mit zur Startelf gehören: „Es ist immer schwierig für mich, Spieler auf der Bank zu lassen, noch mehr bei Profis, die so professionell sind wie Franck“, sagt Ancelotti: „Er ist eine Option für morgen, in sehr guter Verfassung und kann ohne Probleme spielen.“
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden