Vorschau und Aufstellungen für die Partie SC Wiedenbrück gegen SG Wattenscheid 09
Beim heutigen Spiel zwischen dem SC Wiedenbrück und der SG Wattenscheid 09 wird es für beide Mannschaften hauptsächlich darum gehen, einen Absturz in den Tabellenkeller der Regionalliga West zu verhindern. Die Gastgeber belegen mit sechs Punkten den 14. Tabellenplatz, die Gäste sind mit ebenso vielen Zählern aber einem besseren Torverhältnis auf Rang elf. Da nach dem sechsten Spieltag noch alle Mannschaften ziemlich eng beieinander liegen, könnte eine Niederlage bedeuten, dass sich das jeweilige Team schnell ganz weit unten drin befindet. Eine spannende Ausgangslage also. Wir haben uns im Vorfeld der Partie mit den möglichen Aufstellungen sowie den Wettquoten beschäftigt.
Die voraussichtliche Aufstellung des SC Wiedenbrück
Die 0:3 Pleite vom vergangenen Samstag beim FC Viktoria Köln war fast schon absehbar. Denn was Spielstärke angeht, kann Wiedenbrück mit den „Großen“ der Liga nur bedingt mithalten. Das erkannte auch Trainer Björn Mehnert nach dem Spiel: „Letztlich ist der Sieg der Viktoria auch in der Höhe verdient. Wir hatten speziell in der ersten Hälfte keinen Zugriff und haben der Viktoria viel zu viele Räume zum Kombinieren gegeben. Der Plan war ein anderer“ Taktisch hatte der Coach insgesamt dreimal während der Partie die Grundordnung angepasst, dennoch schaffte es die Mannschaft nicht, gegen starke Kölner mitzuhalten. Es ist jedoch positiv hervorzuheben, dass sich der SC Wiedenbrück zu keinem Zeitpunkt zurückzog und aufgab, sondern vielmehr nachsetze und alles mögliche versuchte, die Gastgeber unter Druck zu setzen. Die mögliche Aufstellung gegen Wattenscheid: Hölscher; Latkowski, Duschke, Twyrdy, Schaal; Zech, Geisler, Mandt; Hüsing, Muhovic; Schikowski.
Die voraussichtliche Aufstellung bei der SG Wattenscheid 09
Die SG Wattenscheid 09 musste zuletzt zwei englische Wochen hintereinander absolvieren, doch vor dem heutigen Spiel konnten sich die Jungs von Cheftrainer Farat Toko über üblichen Rhythmus auf das kommende Ligaspiel vorbereiten. Unangenehm: Der SC Wiedenbrück ist in der laufenden Saison zuhause noch ungeschlagen. Selbst die mit vier Profis verstärkte Zweitmannschaft von Borussia Dortmund scheiterte mit einem 0:1 im Jahnstadion. Bei Wattenscheid sind bis auf Jeffrey Obst, der nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Oberhausen ausfällt, alle Spieler für die Partie einsatzbereit gemeldet. „Wir treffen am Samstag auf eine unangenehme Mannschaft, die sehr kompakt agiert und auf ihre Chancen lauert“, so der Coach, der sich der Schwere der Aufgabe durchaus bewusst ist. Toku ist mit den bisherigen Leistungen seiner Mannschaft nicht sonderlich zufrieden: „Defensiv stehen wir bisher richtig gut, lassen aus dem Spiel heraus sehr wenig zu und das ist wichtig. Im Offensivspiel muss mehr kommen. Die Torchancen, die wir uns erspielen, vergeben wir teilweise fahrlässig. Wir arbeiten jeden Tag hart und werden hoffentlich bereits am Samstag wieder dafür belohnt“, so der Trainer. Hier die voraussichtliche Startelf: Sancaktar; Schneider, Tietz, Korczowski; Popovic, Buckmaier, Corboz, Unzola, Diallo, Yesilova, Canbulut.
Die Wettquoten
Die Wettanbieter sehen die Partie sehr ausgeglichen. Für eine Wette auf einen Heimsieg gibt es bei bet-at-home derzeit eine Quote von 2.49 und für einen Auswärtssieg bei BetVictor eine Quote von 2.50.
Keine Kommentare vorhanden