Vorschau Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach am 11.02.2017
Der SV Werder Bremen steht am Samstag, den 11.02.2017, im Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach gehörig unter Druck. Die Grün-Weißen sind 2017 noch punktlos und hoffen im Rahmen des 20. Spieltags im heimischen Weserstadion, wo um 15.30 Uhr der Anpfiff ertönt, endlich Zählbares verbuchen zu können. In der Tabelle liegen die Hanseaten auf dem 15. Platz und nur aufgrund des besseren Torverhältnisses über dem Strich. Die Borussia aus Gladbach hat derweil in die Erfolgsspur gefunden und konnte sich nach zuletzt zwei Siegen in der Liga auf den 11. Platz vorkämpfen.
Kann Werder Pleitenserie gegen formstarke Fohlen stoppen?
Drei Spiele, drei Pleiten: Nach dem verkorksten Jahresauftakt geht beim SV Werder Bremen wieder die Angst um. Allen voran die bittere Last-Minute-Niederlage letzte Woche beim FC Augsburg, wo man in der Nachspielzeit noch das 2:3 fing, nagt an den Norddeutschen. Dabei lieferte Werder zuvor in den beiden Heimspielen gegen die Top-Klubs FC Bayern (1:2) und Borussia Dortmund (1:2) ansprechende Leistungen, stand am Ende aber mit leeren Händen da. Werder-Manager weiß: „Wir haben jetzt Gewissheit, dass der Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag dauern wird.“ Immerhin empfängt man mit Gladbach einen gern gesehenen Gast, der nur eins der vergangenen 26 Spiele im Weserstadion gewinnen konnte.
Doch Borussia Mönchengladbach befindet sich unter Neu-Trainer Dieter Hecking klar im Aufschwung und hat die letzten drei Pflichtspiele gewonnen. Im Pokal-Achtelfinale gab es jüngst einen 2:0-Erfolg bei Zweitligist Fürth, während die Fohlen in der Liga zuletzt gegen Freiburg mit 3:0 und in Leverkusen mit 3:2 triumphierten. Hecking hat den VfL mit sieben Punkten aus drei Spielen fix aus dem Tabellenkeller geführt, nun will man sich weiter Richtung einstellige Tabellenplätze vorarbeiten.
Voraussichtliche Aufstellung: So könnten beide Teams spielen
- Wiedwald – Ro. Bauer, Moisander, L. Sané, S. Garcia – Delaney – Bartels, Fritz, Junuzovic, Gnabry – M. Kruse
- Sommer – Jantschke, A. Christensen, Vestergaard, Wendt – Kramer, Dahoud – Hazard, F. Johnson – Hahn, Raffael
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden